| Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten |
1.077
|
8-550.1 |
|
|
435
|
9-984.b |
|
|
424
|
9-984.7 |
|
|
294
|
9-984.8 |
|
| Native Computertomographie des Schädels |
191
|
3-200 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten |
171
|
8-550.2 |
|
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
141
|
1-207.0 |
|
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten |
108
|
8-550.0 |
|
|
100
|
9-984.9 |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstest Video-Kopfimpulstest |
93
|
1-20a.31 |
|
|
73
|
9-984.6 |
|
| Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
54
|
1-613 |
|
| Neurographie |
51
|
1-206 |
|
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
47
|
9-320 |
|
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
41
|
8-800.c0 |
|
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
24
|
3-203 |
|
|
24
|
8-018.0 |
|
| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
21
|
3-802 |
|
| Elektromyographie [EMG] |
18
|
1-205 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
18
|
8-152.1 |
|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
17
|
3-225 |
|
| Native Computertomographie des Beckens |
16
|
3-206 |
|
| Native Computertomographie des Abdomens |
14
|
3-207 |
|
|
12
|
9-984.a |
|
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
7
|
1-844 |
|
| Native Computertomographie des Thorax |
7
|
3-202 |
|
| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
7
|
3-222 |
|
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-820 |
|
| Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
7
|
3-823 |
|
|
7
|
8-831.00 |
|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
6
|
1-632.0 |
|
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
5
|
1-440.a |
|
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
4
|
1-204.2 |
|
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-205 |
|
|
4
|
8-017.0 |
|
|
4
|
8-017.1 |
|
|
4
|
8-018.1 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
4
|
8-153 |
|
| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
| Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie |
k.A.
|
1-20a.30 |
|
| Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion |
k.A.
|
1-853.2 |
|
| Interdisziplinäre algesiologische Diagnostik |
k.A.
|
1-910 |
|
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
| Native Computertomographie des Halses |
k.A.
|
3-201 |
|
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
k.A.
|
3-800 |
|
| Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße |
k.A.
|
3-808 |
|
| Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
| Zystostomie: Perkutan |
k.A.
|
5-572.1 |
|
| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg |
k.A.
|
6-002.p8 |
|
|
k.A.
|
6-006.9 |
|
|
k.A.
|
6-007.65 |
|
|
k.A.
|
6-00d.8 |
|
| Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
k.A.
|
8-015.0 |
|
|
k.A.
|
8-017.2 |
|
|
k.A.
|
8-018.2 |
|
| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel |
k.A.
|
8-020.5 |
|
| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
k.A.
|
8-133.0 |
|
| Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatation |
k.A.
|
8-138.0 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
k.A.
|
8-151.4 |
|
| Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk |
k.A.
|
8-158.h |
|
| Tamponade einer Ösophagusblutung |
k.A.
|
8-501 |
|
| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
k.A.
|
8-771 |
|
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
k.A.
|
8-831.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
| Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|