Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Dr. med. Achim Gutersohn (Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) | 273 |
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 253 |
Angina pectoris - Instabile Angina pectoris (I20.0) | 187 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 186 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) | 164 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Zwei-Gefäß-Erkrankung (I25.12) | 109 |
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) | 94 |
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Ein-Gefäß-Erkrankung (I25.11) | 73 |
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 73 |
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 72 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen (1-275.0) | 1.240 |
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) | 884 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie (8-837.00) | 715 |
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymer (8-83b.00) | 631 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 509 |
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie (8-837.m0) | 408 |
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 305 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 286 |
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 275 |
(9-984.7) | 260 |
Fachabteilungsschlüssel: 0300
Hauptabteilung
Die Frauenklinik / Perinatalzentrum nimmt am Disease Management Programm teil.
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ05 | Die Daten zu diesem Qualitätssicherungsprogramm werden auf der Internetseite http://www.perinatalzentren.org veröffentlicht. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
72 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
50 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
50 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Kolonsegment(Chemo)-Studie: Prof.Dr.Dr. Doll,Dr. Gutersohn, ANASURV-Studie: Prof. Dr. Hönemann;Brustzentrum: BCP-Studie, Brainmet-Studie, Mammakarzinom des Mannes |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projektbezogene Zusammenarbeit mit den Universitäten Bremen, Osnabrück, Vechta, Rostock und der Universität des Saarlandes, Homburg/Saar: Professor Dr. med. Dr. phil. Doll sowie Universitätsmedizin Greifswald, Elisabeth Stift Damme, WWU Münster: Prof. Dr. Hönemann |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Prokto-Chirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin, Frauenklinik + onkologische Praxis |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Prof. Dr. med. Dr. phil. Doll (PJ-Beauftragter): Ausbildung Studierende im PJ der Med. HS Hannover. Ausbildung in Fachbereichen: IM/Chirurgie/GYN, GEB/HNO/Pädiatrie /Anästhesie; Prof. Dr. C. Hönemann: PJ/Famulaturen . Med Hochschule Hannover, WWU Münster, Universität Marburg, U.d.Saarlandes |
Doktorandenbetreuung | Professor Dr. med. Dr. phil. Doll, Prof. Dr. med. Hönemann |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Prävalenz Mangelernähr. Versorg. Darmkrebszentren Prof. Dr. Karsten Ridwelski Koop. PubliCare Köln, EDIUM-Studie Deutsche Krebsgesellschaft e.V., Erw. Blutbildbestimmung aus d. Nabelschnurblut, Christopherus Klinik Coesfeld, Beobachtungsstudie ICIS Pankreas Pat. Uni Rostock, Prof.Dr. Hönemann |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Professor Dr. med. Dr. phil. Doll, Prof Dr. med. Hönemann |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professor Dr. med. Dr. phil. Doll: Universität des Saarlandes, Universität Vechta, University of the Witwatersrand, Johannesburg (Südafrika); Prof. Dr. C. Hönemann: Westfälische Wilhelms Universität Münster - Privatdozent |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | im Rahmen von Praxiseinsätzen |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | In Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Ergotherapieschulen: Praktikumsplätze für Schüler, Betreuung der praktische Ausbildung je nach Bedarf in 3-4 Blöcken über 8-15 Wochen |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung. |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Kooperation mit der Diätfachschule in Quakenbrück, Praktika im Rahmen der schulischen Ausbildung |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem MVZ Radiologie Vechta und dem Bildungszentrum St. Hildegard Osnabrück |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | SES Bildungszentrum |
HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der duale Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | SES Bildungszentrum |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | SES Bildungszentrum |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Auszubildende der Berufsfachschule Massage&Physiokolleg Oldenburg absolvieren einen Teil der praktischen Ausbildung im St. Marienhospital Vechta |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Die Ausbildung in Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum St. Hildegard, Osnabrück. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | In Zusammenarbeit mit der Akademie des Klinikums Osnabrück |
Günter Meyer
Patientenfürsprecher
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
0152
-08976768-
Mail:
ed.cev-hk@rehcerpsreufnetneitap
M.A. Christina Fung
Abteilung Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
04441
-99-1050
Mail:
ed.gnutfits-ses@gnuf.anitsirhc
M.A. Christina Fung
Abteilung für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
04441
-99-1050
Mail:
ed.gnutfits-ses@gnuf.anitsirhc
Dr. med. Dietmar Seeger
Ärztlicher Direktor, Facharzt für Frauenheilkunde, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Gynäkologische Onkologie, Spezielle operative Gynäkologie, Psychotherapeut
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
04441
-99-1281
Mail:
ed.cev-hk@regees.ramteid
PD Dr. med. Christian Hönemann
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Intensivmedizin,
Marienstraße 6-8
49377 Vechta
Tel.:
04441
-99-3811
Mail:
ed.cev-hk@nnameneoh.naitsirhc