St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Dr. Carsten Külls (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 10 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus und Lunge mehrere Teilbereiche überlappend (C34.8) | 8 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 6 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 6 |
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon sigmoideum (C18.7) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 4 |
| Bösartige Neubildung des Ösophagus - Zervikaler Ösophagus (C15.0) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Ösophagus - Ösophagus mehrere Teilbereiche überlappend (C15.8) | k.A. |
| Bösartige Neubildung des Ösophagus - Ösophagus nicht näher bezeichnet (C15.9) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (8-98e.1) | 28 |
| (9-984.7) | 25 |
| (8-98e.2) | 19 |
| (9-984.8) | 19 |
| (8-98e.3) | 18 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 17 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 16 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 14 |
| (8-98e.0) | 14 |
| (9-984.b) | 13 |
Fachabteilungsschlüssel: 3600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 88 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 66 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 66 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Kiel und Marburg |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Universität Kiel und Lübeck |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an Daptomycin Studie |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Franziska Wilbert
Beschwerdemanagement
St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Tel.:
04621
-83-1955
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@trebliW.aksiznarF
Regina Braasch
Qualitätsmanagement
St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Tel.:
04621
-812-1264
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@hcsaarB.anigeR
PD Dr. med. Sebastian Rudolf
Ärztlicher Direktor
St. Jürgener Straße 1-3
24837 Schleswig
Tel.:
04621
-83-1300
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@flodur.naitsabes