Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Dr. med. Mauricio Esteban (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Fibromyalgie - Mehrere Lokalisationen (M79.70) | 76 |
| Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 55 |
| Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Postlaminektomie-Syndrom anderenorts nicht klassifiziert (M96.1) | 53 |
| Somatoforme Störungen - Anhaltende Schmerzstörung - Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren (F45.41) | 36 |
| Rückenschmerzen - Kreuzschmerz (M54.5) | 19 |
| Schmerz anderenorts nicht klassifiziert - Sonstiger chronischer Schmerz (R52.2) | 9 |
| Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Sonstige (M79.18) | 8 |
| Zoster Herpes zoster - Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems (B02.2) | 6 |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Mehrere Lokalisationen (M25.50) | 6 |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Unterschenkel (M25.56) | 6 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieei (8-918.12) | 300 |
| (9-984.7) | 54 |
| (9-984.8) | 28 |
| (9-984.6) | 24 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie (8-918.02) | 20 |
| (9-984.b) | 13 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 The (8-918.13) | 12 |
| Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten (8-918.10) | 11 |
| Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) | 7 |
| Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlung (8-91b) | 5 |
Fachabteilungsschlüssel: 3753
Nicht bettenführende Abteilung
Im Bereich der Pädiatrie.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ27 | |
| CQ25 | Einführung der neuen Leistung minimalinvasive Herzklappenintervention an der Mitralklappe |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 179 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 130 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 130 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Salzgitter. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Salzgitter. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Seit 2024 Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann zusätzlich in Teilzeit möglich. Seit 2024 internationale Ausbildung zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann möglich, zusätzlicher Sprachunterricht. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Salzgitter. |
Albrecht Flach
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1400
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@miehsedlih.rehcerpsreufnetneitap
Jürgen Blumtritt
ehrenamtlicher Patientenfürsprecher
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1400
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@miehsedlih.rehcerpsreufnetneitap
Rose Ruth Sommerfeld
ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1400
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@miehsedlih.rehcerpsreufnetneitap
David Schulze
Qualitätsmanagementbeauftragter
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1337
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ezluhcs.divad
David Schulze
Qualitätsmanagementbeauftragter
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1337
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ezluhcs.divad
Dr. med. Karin Schwegmann
Krankenhaushygienikerin
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-1886
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@nnamgewhcs.nirak
Frank Brönnecke
Leiter der Apotheke
Senator-Braun-Allee 33
31135 Hildesheim
Tel.:
05121
-894-3550
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@ekcenneorb.knarf