Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Native Computertomographie des Schädels |
667
|
3-200 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
356
|
1-207.0 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
265
|
8-390.1 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
243
|
1-901.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
221
|
1-208.2 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
219
|
8-930 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
216
|
9-320 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
189
|
1-610.0 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
167
|
1-620.00 |
|
|
164
|
1-611.00 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstage |
158
|
8-552.9 |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
154
|
1-613 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mehr als 4 Stunden |
136
|
9-404.2 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter |
120
|
1-204.5 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
92
|
1-632.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
82
|
9-401.00 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
75
|
5-431.20 |
|
pH-Metrie des Magens: Einfach |
72
|
1-317.0 |
|
Gastrographie |
71
|
3-138 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
71
|
3-13b |
|
|
67
|
9-984.b |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden |
58
|
9-401.42 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
57
|
9-401.22 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
48
|
9-404.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
44
|
1-440.9 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
42
|
9-401.23 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
40
|
9-404.0 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstage |
39
|
8-552.7 |
|
|
35
|
9-984.7 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
29
|
3-035 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstage |
27
|
8-552.8 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
26
|
9-401.01 |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
26
|
9-401.41 |
|
|
25
|
1-611.0x |
|
|
23
|
1-620.30 |
|
Redressierende Verfahren |
23
|
8-211 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
21
|
1-902.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
21
|
9-401.40 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
20
|
1-204.2 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden |
20
|
9-401.25 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainage |
19
|
5-024.7 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
18
|
3-993 |
|
Neurographie |
16
|
1-206 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
16
|
8-144.2 |
|
Zystostomie: Perkutan |
15
|
5-572.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
15
|
8-151.4 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen |
15
|
8-831.0 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage |
14
|
8-552.6 |
|
Elektromyographie [EMG] |
13
|
1-205 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
13
|
3-990 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
12
|
8-123.1 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
11
|
8-552.0 |
|
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden |
11
|
9-401.02 |
|
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stunden Mehr als 6 Stunden |
11
|
9-401.26 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage |
10
|
5-038.0 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
9
|
3-202 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung einer externen Drainage |
9
|
5-038.9 |
|
Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
9
|
8-552.5 |
|
|
9
|
9-984.8 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
8
|
3-800 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-220 |
|
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel |
7
|
8-133.0 |
|
|
7
|
9-984.a |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanation |
6
|
5-010.2 |
|
Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitoneal Ventrikuloperitoneal |
6
|
5-023.10 |
|
Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomie |
6
|
5-311.1 |
|
|
6
|
9-984.9 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
5
|
1-208.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
5
|
6-003.8 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
5
|
8-152.1 |
|
|
5
|
8-718.72 |
|
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation |
5
|
8-771 |
|
|
5
|
9-984.6 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
4
|
1-208.6 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Temporärer Katheter zur Testinfusion Temporärer Katheter zur Testinfusion |
4
|
5-038.20 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikelshunt |
4
|
8-151.2 |
|
|
4
|
8-718.73 |
|
|
4
|
8-718.74 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage |
k.A.
|
1-620.01 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-631.0 |
|
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-631.x |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
k.A.
|
1-650.0 |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
1-654.0 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-901.1 |
|
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] |
k.A.
|
3-139 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
k.A.
|
3-601 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Schädeleröffnung über die Kalotte: Sonstige |
k.A.
|
5-010.x |
|
Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage von subduraler Flüssigkeit |
k.A.
|
5-013.0 |
|
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Impl |
k.A.
|
5-020.71 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines zentralen Katheters |
k.A.
|
5-024.1 |
|
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Liquorshuntes (oder Hirnwasserableitung) |
k.A.
|
5-024.6 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Permanenter Katheter zur Dauerinfusion Permanenter Katheter zur Dauerinfusion |
k.A.
|
5-038.21 |
|
Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit programmierbarem variablen Tagesprofil Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mi |
k.A.
|
5-038.41 |
|
Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillation |
k.A.
|
5-345.6 |
|
|
k.A.
|
5-896.1d |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
k.A.
|
8-148.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige |
k.A.
|
8-159.x |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) |
k.A.
|
8-640.1 |
|
Einfache endotracheale Intubation |
k.A.
|
8-701 |
|
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung |
k.A.
|
8-706 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnung |
k.A.
|
8-716.01 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuch |
k.A.
|
8-716.02 |
|
Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung |
k.A.
|
8-716.11 |
|
|
k.A.
|
8-718.75 |
|
|
k.A.
|
8-718.81 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
|
k.A.
|
8-98g.14 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|