default image

Neurorehabilitation

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841-48-2853
Fax: 08841-48-2854
Mail: ed.uanrum-ugb@noitatilibaheroruen

Ärztliche Leitung

Dr. med. Marc Schaan (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 253

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns - Organisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma (F07.2) 166
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit (Z03.3) 47
Sonstige Krankheiten des Gehirns - Chronisches Müdigkeitssyndrom Chronic fatigue syndrome (G93.3) 5
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) 4
Intrakranielle Verletzung - Traumatische subarachnoidale Blutung (S06.6) 4
Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit - Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit (F06.9) k.A.
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus - Läsionen des Plexus brachialis (G54.0) k.A.
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus - Läsionen des Plexus lumbosacralis (G54.1) k.A.
Mononeuropathien der oberen Extremität - Läsion des N. radialis (G56.3) k.A.
Mononeuropathien der oberen Extremität - Sonstige Mononeuropathien der oberen Extremität (G56.8) k.A.
Behandlung Anzahl
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage (8-563.2) 171
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.40) 112
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop (1-613) 106
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 18
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) 7
Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-563.1) 7
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 6
(9-984.8) 6
(9-984.a) 5
(9-984.6) 4

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
176 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
153 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
106 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Weiterbildungsbefugnisse vorhanden
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Koordinationsstelle für klinische Forschungsprojekte an der BG Unfallklinik Murnau
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten u.a. Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Doktorandenbetreuung MD und PhD
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Peter Kossack

Patientenfürsprecher

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841 -48-4991
Mail: ed.uanrum-ugb@rehcerpsreufnetneitaP

Franziska Exner

Abteilungsleiterin Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841 -48-2254
Mail: ed.uanrum-ugb@MQ

Franziska Exner

Abteilungsleiterin Stabsstelle für Qualitäts- und Risikomanagement

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841 -48-2254
Mail: ed.uanrum-ugb@MQ

Prof. Dr. med. Fabian M. Stuby

Ärztlicher Direktor

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841 -48-2201
Mail: ed.uanrum-ugb@ridea

Ulrike Pfauth

Leitung Apotheke

Prof. -Küntscher- Straße 8
82418 Murnau

Tel.: 08841 -48-2246
Mail: ed.uanrum-ugb@ekehtopA