Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

Katja Hosinger

Kaufmännische Direktorin

Salinenstraße 135
55543 Bad Kreuznach

Tel.: 0671 -84411-0
Mail: ed.hcanzuerkdab-kt-krd@gnutlawrev

QMB / Verwaltungsangestellte / Verwaltungsleiter/ Krankenpfleger - Tagesklinik/ Dipl.-Soz. Arb. - Betreutes Wohnen/ Master of Arts Erziehungswissenschaft - Institutsambulanz

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Risikomanagement

Katja Hosinger

Kaufmännische Direktorin

Tel.: 0671 -84411-0
Fax: 0671-84411-11
Mail: ed.hcanzuerkdab-kt-krd@gnutlawrev

QMB / Verwaltungsangestellte / Verwaltungsleiter/ Krankenpfleger - Tagesklinik/ Dipl.-Soz. Arb. - Betreutes Wohnen/ Master of Arts Erziehungswissenschaft - Institutsambulanz

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

"Systemhandbuch Qualitäts- und Risikomanagement der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH" (fortlaufende Aktualisierung der Einzelkapitel und -dokumente, regelmäßiger Sonderdruck einer Gesamtausgabe); sowie "Richtlinie zum Klinischen Risikomanagement Vers. 3 vom 01.12.2022" (17.11.2020)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz:

Maßnahmen

Nr. Erläuterung
Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: