| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Tumorkonferenz | VU00 |
| Urogynäkologie | VG16 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Konsiliarische Betreuung durch Nephrologie Dernbach | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von Urolithiasis Harnleiter und Nierenbeckenkelch Spiegelungen mit modernsten Ureterorenoskopen semiregide und flexibel zur Entfernung von Steinen. Möglichkeiten der Desintegration mit Holmium Laser und oder ShockPulse (Utltraschall+Absaugung) | VU03 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Harnleiter und Nierenbeckenkelch Spiegelungen mit modernsten Ureterorenoskopen semiregide und flexibel zur Entfernung von Steinen oder diagnostischer Gewebeprobenentnahme | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems | VU05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane Radikale Entfernung der Prostata mit Erhaltung der Erektionsfähigkeit MRT-Fusionsbiopsie der Prostata. Andrologie- Diagnostik der Potenz- und, Fertilitätsstörung, Sterilisation des Mannes, Plastische Operationen am männlichen Genital | VU06 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems Harnsteintherapie mittels ESWL, Lithotripter oder durch minimal-invasive Operationstechniken | VU07 |
| Kinderurologie Kinderurologie- Operation von Nierentumoren, Nierenabflussstörungen, Reflux-Erkrankungen, Leistenhoden und Harnröhrenfehlbildungen, Einnässen (Enuresis) | VU08 |
| Neuro-Urologie | VU09 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase Harnblasenersatz durch Bildung eines neuen Harnreservoirs in geeigneten Fällen aus Dünn- oder Dickdarm Implantation von Bändern und künstlichen Schließmuskeln bei Frauen und Männern zur Inkontinenzbehandlung Inkontinenzdiagnostik und Therapie auch querschnittsgelähmte Patienten (Videourodynamik) | VU10 |
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Laparoskopie-Operationsysteme in HDTV-K4-Qualität Endoeye Olympus. Hier können Operationen des Retroperitoneums (Niere, Nebenniere, Blase, Prostata, Harnleiter, Lymphknoten) durchgeführt werden. | VU11 |
| Minimalinvasive endoskopische Operationen Minimal-invasive Therapie: Endoskopische Operation der Prostata (gutartig vergrößert) und der Blasentumore durch die Harnröhre (sog. TUR) | VU12 |
| Tumorchirurgie Große Tumorchirurgie: z.B. bei Erkrankungen der Niere, des Harnleiters, der Blase, der Prostata, der Hoden und der Geschlechtsorgane. Organ erhaltende Nierentumoroperation und radikale Nierentumorentfernung. Endoskopische Operation der Prostata und der Blasentumore durch die Harnröhre (sog. TUR) | VU13 |
| Spezialsprechstunde - Urologie und Nephrologie Sprechstunden im Aufbau für Andrologie, Onkologie mit Prostatakarzinom, Urogynäkologie, Kinderurologie | VU14 |
| Dialyse Die Intensivstation verfügt über ein mobiles Dialysegerät zur Akuttherapie. | VU15 |
| Prostatazentrum Radikale Entfernung der Prostata mit Erhaltung der Erektionsfähigkeit und Entfernung der betroffenen Lymphknoten, konventionell laparoskopisch, über Dammschnitt, über Bauchschnitt | VU17 |
| Schmerztherapie | VU18 |
| Urodynamik / Urologische Funktionsdiagnostik Urologische Röntgenanlage: UROSKOP Omnia. In die Anlage ist ein urodynamischer Messplatz integriert, der auch für querschnittsgelähmte Patienten optimal geeignet ist. | VU19 |