default image

Viszeralchirurgie

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 0261-496-3077
Fax: 0261-469-3078
Mail: ed.eppurgtbb@mkkk.eigrurihclarezsiV
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Patrick Stark (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.159

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 179
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 67
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.07) 38
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) 37
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) 34
Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) 30
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 30
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) 28
Pilonidalzyste - Pilonidalzyste mit Abszess (L05.0) 27
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 25
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 230
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 134
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) 133
(5-98c.1) 126
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum (1-632.1) 117
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) 117
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 90
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 88
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) Offen chirurgisch, epifaszial (anterior) (5-530.33) 85
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 53

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
160 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
32 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
32 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Prof. Dr. Silomon: Universitätsklinikum Homburg/Saar Dr. Charvalakis: Lehrauftrag Universitätsklinikum Mainz
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Dr. Düsseldorf: Famulatur Prof. Dr. Silomon: Studenten der Uniklinik Homburg/Saar, PJ-Studenten der Universitätsmedizin Mainz, Famulanten auch anderer Hochschulen Dr. Faust: PJ-Studenten der Universität Mainz
Doktorandenbetreuung In Zusammenarbeit mit der Johannes Gutenberg Universität Mainz Prof. Dr. Silomon: eigene Mitarbeiter über Uniklinik Homburg/Saar
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB09 Logopäde und Logopädin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner

Herr Manfred Bender

Patientenfürsprecher

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 02602 -122-0
Mail: ed.mk-kk@ofni

Herr Matthias Kollecker

stellv. Hausoberer

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 02602 -122-5701
Mail: ed.eppurgtbb@rekcellok.m

Frau Lydia Sauerborn

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 0261 -496-4805
Mail: ed.eppurgtbb@nrobreuaS.L

Dr. med. Martin Haunschild

Ärztlicher Direktor

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 0261 -496-9041
Mail: ed.eppurgtbb@dlihcsnuah.m

Frau Ulrike Wölfel

Leitende Apothekerin

Koblenzer Straße 11-13
56410 Montabaur

Tel.: 0261 -496-3056
Mail: ed.eppurgtbb@lefleow.u