Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 1.247 1-208.8
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 364 1-207.0
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 176 9-262.1
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 168 8-010.3
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) 136 1-207.1
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 63 8-706
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige 56 1-207.x
54 8-98g.10
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 45 8-711.00
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter 35 1-204.5
Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10/20 Elektroden) 34 1-207.3
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 25 8-560.2
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 22 9-262.0
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 21 1-204.2
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 21 8-711.40
(Analgo-)Sedierung 15 8-903
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mg 30 mg bis unter 45 mg 11 6-004.01
11 8-831.00
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 7 8-930
7 8-984.30
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] 5 1-208.0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 5 8-711.10
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 5 8-987.10
5 8-98g.00
5 8-98g.11
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 4 1-208.1
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenen 4 6-003.9
Einfache endotracheale Intubation 4 8-701
Untersuchung des Liquorsystems: Fontanellenpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.4
Neurographie k.A. 1-206
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] k.A. 1-208.2
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik k.A. 1-942.1
k.A. 1-945.1
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten k.A. 5-230.3
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Paranasal k.A. 5-270.2
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.04
Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mg 45 mg bis unter 60 mg k.A. 6-004.02
k.A. 6-006.8
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intraarteriell, kontinuierlich k.A. 8-010.1
Darmspülung k.A. 8-121
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.01
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP] k.A. 8-712.0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
k.A. 8-713.0
Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden Dauer der Behandlung bis unter 48 Stunden k.A. 8-714.00
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen k.A. 8-720
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g k.A. 8-810.w3
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g k.A. 8-810.w5
Inhalationsanästhesie k.A. 8-901
EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 h k.A. 8-920
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
k.A. 8-98g.12