Eric Albrecht
Qualitätsmanagementbeauftragter
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel.:
07542
-10-5353
Mail:
ed.uanebeil-gnutfits@nekinilk
Geschäftsführung Erwachsenenpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie Innere Medizin Sozialtherapeutisches Heim Ambulanz Verwaltung
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Peter Fröhlich
Leitung Pflege- und Erziehungsdienst
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel.:
07542
-10-5302
Fax: 07542-10-5333
Mail:
ed.uanebeil-gnutfits@nekinilk
Geschäftsführung Erwachsenenpsychiatrie Kinder- und Jugendpsychiatrie Innere Medizin Sozialtherapeutisches Heim Ambulanz Verwaltung
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Integriertes Qualitätsmanagementsystem (01.01.2016) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Teilnahme an CIRS, Verfahrensanweisung "Fehlermanagement", Meldeformular "Fehler und besondere Vorkommnisse", Meldeformular "Dokumentation fehlerhafter Medikamentengabe", Arbeitsanweisung "Meldung von Vorkommnissen und Beinahe-Vorkommnissen bei der Anwendung von Medizinprodukten"
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 01.01.2016 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: