Michael Schmohl
Qualitätamanegementbeauftragter
Ferrenbergstrasse 24
51465 Bergisch Gladbach
Tel.:
02202
-122-1581
Mail:
ed.kve@lhomhcs.m
Geschäftsführer, Betriebs- und Pflegedienstleitung, OA Allgemein- und Viszeralchirurgie, OA Innere Medizin, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagementbeauftragte, Mitarbeitervertretung
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Michael Schmohl
Qualitätamanegementbeauftragter
51433 Bergisch Gladbach
Tel.:
02202
-122-1581
Fax: 02202-122-1501
Mail:
ed.kve@lhomhcs.m
benannte Risikomangementbeauftragte, Qualitätsmanagement
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor EVK-Risikomanagementhandbuch (17.12.2023) |
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Alarmierung des Notfallteams bei internen Notfällen (04.01.2023) |
| RM05 |
Schmerzmanagement QMH Schmerztherapie (21.07.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe VA Erfassen des Sturzrisiko (20.08.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (2. Aktualisierung) (01.07.2023) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen LL Freiheitsentziehende Maßnahmen (15.06.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Dienstanweisung zum Umgang mit Medizinprodukten/geräten (18.12.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Team Time Out, OP-Statut (28.04.2023) |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen VA Patientenidentifikationsarmband (20.12.2023) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung VA postoperative Überwachung (27.07.2023) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement VA Entlassung und Aktenlauf (22.02.2023) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Optimierung der Weitergabe risikobehafteter Medikamente, Ausweitung des Schulungsangebotes,
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 04.04.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: halbjährlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |