Dipl. -Oek/Medizin (FH) Manuela Seegers
Klinikleitung
Hafenstraße 68-76
41460 Neuss
Tel.:
02131
-2695-1005
Mail:
ed.mukinilkdnalniehr@kinilkrotniehr
1. Abt. Betrieb, Qualitäts- und klinisches Risikomanagement. Justiziariat, Pflegedienstleitung, IT 2. zusätzlich noch innerhalb des Hauses im Rahmen des EPZ
Tagungsfrequenz: quartalsweise
1. Abt. Betrieb, Qualitäts- und klinisches Risikomanagement. Justiziariat, Pflegedienstleitung, IT 2. zusätzlich noch innerhalb des Hauses im Rahmen des EPZ
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Nr. | Erläuterung |
---|---|
RM01 |
Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Statut des Qualitätsmanagementsystems, Konzept Risikomanagementsystem, Statut und VA Fehlermeldesystem, Veröffentlichung CIRS, Kurzanleitung Organisationshandbuch, VA Befragung, VA interne Audits und Begehungen (12.01.2023) |
RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
RM04 |
Klinisches Notfallmanagement VA Notfallmanagement (12.01.2021) |
RM05 |
Schmerzmanagement Schmerzstandard Ia-c, Ia-c, IIIa-c (20.02.2022) |
RM06 |
Sturzprophylaxe Handlungsempfehlung Sturzprophylaxe (01.03.2021) |
RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) VA Dekubitusprophylaxe (01.05.2024) |
RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Handlungsanweisung 6. Version Segufix Fixierung (14.06.2023) |
RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Störungsmeldung (10.09.2024) |
RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
RM14 |
Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP-Schritte, OP-Zeit und erwartetem Blutverlust Anästhesie Prä OP Bögen, Checkliste OP-Vorbereitung (01.02.2020) |
RM15 |
Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde SOP Indikationsbesprechung, Checkliste OP-Vorbereitung (14.11.2020) |
RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen WHO-Checkliste Patientensicherheit, VA zum Patientenidentifikationsarmband (01.02.2020) |
RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung OP-Protkoll/ Behandlungspfad HüftTEP/ Behandlungspfad KnieTEP (23.11.2021) |
RM18 |
Entlassungsmanagement SOP Entlassungmanagement (12.06.2023) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Durch eine CIRS-Meldung wurden bereits potentielle Schwachstellen erkannt und behoben. Es gibt diverse VAs: VA Fehlermeldesystem CIRS / EMO, VA Meldung von Mitarbeitern, FO CIRS Meldung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 01.02.2023 |
IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt quartalsweise |
IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Nr. | Erläuterung |
---|---|
EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |