Christine Menacher
QMB
August-Holz-Straße 1
93413 Cham
Tel.:
09971
-76655-0
Mail:
ed.obdem@rehcanem.enitsirhc
Ärztl. Dienst, Patienten- und Pflegemanagement
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Bettina Hübner-Liebermann
Stabstelle RM
August-Holz-Straße
93413 Cham
Tel.:
0941
-941-0
Mail:
ed.obdem@ofni
Ärztl. Dienst, Patienten- und Pflegemanagement
Tagungsfrequenz: wöchentlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Medizinische Notfallordnung (18.07.2022) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Expertenstandard Schmerzmanagement (13.12.2022) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe (09.05.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (13.12.2022) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen VA Freiheitsentziehende Maßnahmen (03.08.2023) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten VA Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten (18.07.2022) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Expertenstandard Entlassungsmanagement (14.10.2022) |
Tagungsfrequenz: wöchentlich
Sicht-/Schallschutz für Außenbereich (Privatsphäre Patienten); Professionelles Deeskalationsmanagement
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 10.04.2019 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt jährlich |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |