default image

Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 252

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 21
Flüssigkeitsmangel (E86) 17
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) 17
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 15
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie (J15.8) 7
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert (R29.6) 7
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) 7
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os sacrum (S32.1) 6
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) 6
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 6
Behandlung Anzahl
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 199
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 98
(9-984.8) 74
(9-984.7) 60
Native Computertomographie des Beckens (3-206) 38
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 36
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 31
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 26
(9-984.b) 23
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 20

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
36 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
24 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
21 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten PD Dr.med.Miriam Stengel:Dozentin an der Med.Fakultät Tübingen -Prof.Dr.med.Markus Kröber:Außerplanmäßiger Prof.an der Universität Rostock.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Praktisches Jahr in der Frauenklinik
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien z.B. Brustzentrum Neckar-Donau
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Eigene Pflegeschule am Standort mit Ausbildungsbeginn im Oktober.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Julia Stapel

Referentin Marketing, Kommunikation und Technologien

Tel.: 07551 -9477-5501
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@tnemeganamedrewhcseb-tor

Priv.- Doz. Dr. med. Miriam Stengel

Vorsitzende

Tel.: 0741 -476-5111
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@legnetS.mairiM