| Strukturiertes Beschwerdemanagement wurde eingeführt: ja |
|
Das Beschwerdemanagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Krankenhausorganisation. |
| Schriftliches Konzept existiert: ja |
|
Alle Abläufe des Beschwerdemanagements sind in einem schriftlichen Verfahren geregelt. |
| Umgang mit mündlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
In einer Verfahrensanweisung geregelt |
| Umgang mit schriftlichen Beschwerden ist geregelt: ja |
|
In einer Verfahrensanweisung geregelt |
| Zeitziele für die Rückmeldung sind definiert: ja |
|
Schriftliche Eingangsbestätigung innerhalb von 5 Werktagen. Rückmeldung von Seiten des Beschwerdemanagement innerhalb von 14 Tagen. Bei Verzögerung erhält der Beschwerdeführer einen Zwischenbescheid. |
Wir sind Mitglied im Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtung.
Julia Stahn
Beschwerdemanagement
Lange Straße 4-6 4 - 6
60311 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-7601-4777
Mail:
ed.ghhts@negnudlemkceur
Die Patientenfürsprecherin unterliegt der Schweigepflicht und behandelt alles vertraulich. Die Inanspruchnahme des Angebots ist für Patienten kostenlos.
Renate Lutz
Patientenfürsprecherin
Lange Straße 4-6 4 - 6
60311 Frankfurt am Main
Tel.:
069
-2733-
Fax: 069-2196-0
Mail:
ed.ghoh@ofni
|
Anonyme Eingabemöglichkeiten existieren: ja Webseite des Kontaktformulars Internet-Homepage über "Lob und Kritik" oder Briefkasten an der Pforte zum Einwurf oder Anschreiben an die Direktion ohne Absender |
|
Patient/innen-Befragungen wurden durchgeführt: ja Sowohl die kontinuierlichen als auch die fachabteilungsspezifischen Patientenbefragungen werden über eine Software erfasst und ausgewertet. |
|
Einweiserbefragungen wurden durchgeführt: ja Einweiserbefragungen werden nach Erfordernis in verschiedenen Abteilungen durchgeführt. |