Dr. med. Hebun Erdur (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 204 |
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) | 110 |
Hirninfarkt - Sonstiger Hirninfarkt (I63.8) | 108 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) | 82 |
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 74 |
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 53 |
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.11) | 52 |
Multiple Sklerose Encephalomyelitis disseminata - Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf - Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression (G35.31) | 51 |
Schwindel oder Taumel (R42) | 45 |
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.02) | 39 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.550 |
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) | 922 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 633 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 544 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 506 |
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 429 |
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 387 |
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 325 |
Neurographie (1-206) | 303 |
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) | 298 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
17 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
16 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
16 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Asklepios-Programm Pommerischen Medizinischen Universität Stettin (PUM) Bewerber aus Deutschland studieren in Stettin Medizin. Praktische Einsätze im Fachklinikum. Famulaturen für Medizinstudenten in den Fächern: Neurologie, Psychiatrie Lehrkrankenhaus der Charité Berlin |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Charité (Long-COVID) |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildungsstart jeweils zum 01.Oktober, Hauptamtlicher Praxisanleiter Lisa Bartz Tel.: 033766 66 4155 |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Praktika |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktika |
HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger | Fachpraktische Ausbildung |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die fachpraktische Ausbildung |
Monika Knuth
Patientenfürsprecherin
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
Tel.:
033766
-66-136
Mail:
moc.soipelksa@htunk.m
Gabriele Schmiedichen
Referentin der Geschäftsführung
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
Tel.:
033766
-66-114
Mail:
moc.soipelksa@nehcideimhcs.g
Gabriele Schmiedichen
Referentin der Geschäftsführung
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
Tel.:
033766
-66-114
Mail:
moc.soipelksa@nehcideimhcs.g
Dr. med. Tatjana Minx
Ärztliche Direktorin
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
Tel.:
033766
-66-276
Mail:
moc.soipelksa@xnim.t
Dr. med. Tatjana Minx
Ärztliche Direktorin
Buchholzer Str. 21
15755 Teupitz
Tel.:
033766
-66-276
Mail:
moc.soipelksa@xnim.t