Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
2.486 9-649.0
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 650 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 625 9-618
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 402 9-617
Native Computertomographie des Schädels 333 3-200
326 9-649.20
284 9-649.40
271 9-645.03
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 231 9-619
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung 171 8-630.3
168 9-649.31
99 9-984.b
93 9-984.7
86 9-649.30
68 9-984.8
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 66 3-800
56 8-632.1
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 44 9-61a
44 9-984.6
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung 32 8-630.2
29 9-984.9
26 9-649.32
23 9-649.50
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 21 3-990
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 21 9-640.08
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 20 3-820
20 9-649.33
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 16 3-222
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 15 3-802
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 15 9-640.07
12 8-632.0
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 11 3-225
11 8-98g.12
11 9-649.51
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 9 1-207.0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 9 1-632.0
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 9 3-220
8 9-649.41
7 8-98g.11
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 7 9-640.06
7 9-649.10
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 6 1-208.2
6 9-649.34
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 5 1-204.2
Native Computertomographie des Abdomens 5 3-207
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen 5 9-61b
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 4 3-203
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 4 3-205
4 9-984.a
Elektromyographie [EMG] k.A. 1-205
Neurographie k.A. 1-206
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikel k.A. 1-275.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
k.A. 1-620.3x
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus k.A. 1-843
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Native Magnetresonanztomographie des Halses k.A. 3-801
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-821
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-823
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel k.A. 3-826
Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung k.A. 5-429.8
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.71
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokal Lokal k.A. 5-492.00
k.A. 5-493.20
Zystostomie: Perkutan k.A. 5-572.1
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm Unterarm k.A. 5-855.13
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-859.12
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.0e
k.A. 5-896.18
Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagels k.A. 5-898.2
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a1
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a3
k.A. 6-00c.6
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich k.A. 8-132.3
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.20
k.A. 8-831.00
k.A. 8-831.20
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie k.A. 8-910
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag k.A. 9-640.04
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag k.A. 9-640.05
k.A. 9-647.3
k.A. 9-649.22
k.A. 9-649.35
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.5q