| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 493 | 3-990 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 317 | 1-710 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 220 | 3-202 |  | 
																			
											|  | 185 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 162 | 3-200 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 150 | 1-620.00 |  | 
																			
											|  | 141 | 9-984.b |  | 
																			
											|  | 138 | 9-984.8 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel | 133 | 3-22x |  | 
																			
											| Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus | 128 | 1-843 |  | 
																			
											|  | 120 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 105 | 3-222 |  | 
																			
											|  | 84 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Transbronchiale Endosonographie | 83 | 3-05f |  | 
																			
											| Einfache endotracheale Intubation | 83 | 8-701 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 81 | 1-430.20 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige | 76 | 8-700.x |  | 
																			
											|  | 75 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 69 | 8-390.x |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 61 | 8-900 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | 59 | 1-430.10 |  | 
																			
											| Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt | 56 | 1-715 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospie Zangenbiospie | 55 | 1-430.30 |  | 
																			
											| (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal | 48 | 1-426.3 |  | 
																			
											|  | 48 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | 45 | 8-930 |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 44 | 3-225 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | 44 | 3-226 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen | 38 | 1-620.10 |  | 
																			
											|  | 34 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | 31 | 9-500.0 |  | 
																			
											| Bestimmung der CO-Diffusionskapazität | 30 | 1-711 |  | 
																			
											|  | 30 | 8-98f.0 |  | 
																			
											|  | 29 | 9-984.a |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | 23 | 8-706 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 23 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage | 20 | 1-620.01 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 19 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 18 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | 17 | 9-320 |  | 
																			
											| Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellung Ohne bildgestützte Einstellung | 16 | 8-522.d0 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | 13 | 8-152.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 12 | 1-440.a |  | 
																			
											| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle | 12 | 1-844 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige | 11 | 1-430.1x |  | 
																			
											|  | 11 | 8-831.00 |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 10 | 3-052 |  | 
																			
											| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 10 | 3-203 |  | 
																			
											| Polysomnographie | 9 | 1-790 |  | 
																			
											| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 9 | 3-220 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 9 | 3-221 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-713.0 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-98f.10 |  | 
																			
											|  | 9 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) | 8 | 8-527.8 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage | 7 | 8-390.1 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 7 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Neurographie | 6 | 1-206 |  | 
																			
											| Diagnostische Urethrozystoskopie | 6 | 1-661 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 6 | 3-207 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | 6 | 8-132.3 |  | 
																			
											|  | 6 | 8-98f.11 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie | 5 | 1-650.2 |  | 
																			
											| Kardiorespiratorische Polygraphie | 5 | 1-791 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | 5 | 8-144.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstige | 5 | 8-810.x |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsie Kryobiopsie | 4 | 1-430.21 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie | 4 | 3-031 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems | 4 | 3-205 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Beckens | 4 | 3-206 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | 4 | 3-802 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel | 4 | 3-820 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 4 | 8-771 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] | k.A. | 1-208.2 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] | k.A. | 1-266.1 |  | 
																			
											| Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetrie | k.A. | 1-273.1 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 1-275.0 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel | k.A. | 1-275.2 |  | 
																			
											| Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßen | k.A. | 1-275.5 |  | 
																			
											| Biopsie ohne Inzision am Knochenmark | k.A. | 1-424 |  | 
																			
											| (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinal | k.A. | 1-425.3 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsie Zangenbiopsie | k.A. | 1-430.00 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsie Kryobiopsie | k.A. | 1-430.11 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung | k.A. | 1-430.12 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsie Kryobiopsie | k.A. | 1-430.31 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleura | k.A. | 1-431.1 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-432.00 |  | 
																			
											| Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura | k.A. | 1-432.1 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Transrektale Biopsie an männlichen Geschlechtsorganen: Stanzbiopsie der Prostata: Weniger als 20 Zylinder Weniger als 20 Zylinder | k.A. | 1-464.00 |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 1-620.0x |  | 
																			
											| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlicht | k.A. | 1-620.2 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.31 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-620.32 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument | k.A. | 1-630.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 1-717.1 |  | 
																			
											| Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion | k.A. | 1-853.2 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | k.A. | 3-030 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | k.A. | 3-054 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege | k.A. | 3-055.0 |  | 
																			
											| Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber | k.A. | 3-055.1 |  | 
																			
											| Endosonographie des Pankreas | k.A. | 3-056 |  | 
																			
											| Mammographie: Eine oder mehr Ebenen | k.A. | 3-100.0 |  | 
																			
											| Ösophagographie | k.A. | 3-137 |  | 
																			
											| Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel | k.A. | 3-223 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | k.A. | 3-228 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Schilddrüse | k.A. | 3-701 |  | 
																			
											| Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie | k.A. | 3-703.0 |  | 
																			
											| Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie | k.A. | 3-705.0 |  | 
																			
											| Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographie | k.A. | 3-722.0 |  | 
																			
											| Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen | k.A. | 3-724.0 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | k.A. | 3-800 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel | k.A. | 3-826 |  | 
																			
											| Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulation | k.A. | 5-210.1 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Tracheotomie | k.A. | 5-312.0 |  | 
																			
											| Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie | k.A. | 5-312.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metall | k.A. | 5-319.15 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopie | k.A. | 5-320.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-339.a |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | k.A. | 5-399.5 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Ösophagus: Bougierung | k.A. | 5-429.8 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen | k.A. | 5-452.60 |  | 
																			
											| Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge | k.A. | 5-452.61 |  | 
																			
											| Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileum Ileum | k.A. | 5-464.22 |  | 
																			
											| Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileum Ileum | k.A. | 5-467.02 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.10 |  | 
																			
											| Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] | k.A. | 5-534.33 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalses | k.A. | 5-573.1 |  | 
																			
											| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt | k.A. | 5-573.40 |  | 
																			
											| Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethral Transurethral | k.A. | 5-579.42 |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximal Femur proximal | k.A. | 5-790.5f |  | 
																			
											| Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distal Radius distal | k.A. | 5-794.26 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-900.04 |  | 
																			
											| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 500 cm2 bis unter 750 cm2 500 cm2 bis unter 750 cm2 | k.A. | 5-932.67 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98k.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-006.a1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-009.p6 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Mit Kryosonde Mit Kryosonde | k.A. | 8-100.31 |  | 
																			
											| Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-100.4x |  | 
																			
											| Anwendung eines Stuhldrainagesystems | k.A. | 8-128 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig | k.A. | 8-132.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem | k.A. | 8-144.1 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lunge | k.A. | 8-173.0 |  | 
																			
											| Tamponade einer Nasenblutung | k.A. | 8-500 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen | k.A. | 8-506 |  | 
																			
											| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach | k.A. | 8-527.0 |  | 
																			
											| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung | k.A. | 8-528.6 |  | 
																			
											| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanung | k.A. | 8-529.8 |  | 
																			
											| Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente | k.A. | 8-542.12 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern | k.A. | 8-547.0 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | k.A. | 8-547.2 |  | 
																			
											| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten | k.A. | 8-550.1 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) | k.A. | 8-640.0 |  | 
																			
											| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation) | k.A. | 8-640.1 |  | 
																			
											| Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubus | k.A. | 8-700.0 |  | 
																			
											| Intubation mit Doppellumentubus | k.A. | 8-704 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.00 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.10 |  | 
																			
											| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmung Invasive häusliche Beatmung | k.A. | 8-716.11 |  | 
																			
											| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellung | k.A. | 8-717.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-718.71 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-800.c1 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IE 1.500 IE bis unter 2.500 IE | k.A. | 8-812.51 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IE 3.500 IE bis unter 4.500 IE | k.A. | 8-812.53 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.60 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | k.A. | 8-812.61 |  | 
																			
											| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen | k.A. | 8-831.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.04 |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.0 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung | k.A. | 8-931.1 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-981.21 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.11 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.20 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.21 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.31 |  |