Passend dazu:
In Einzelfallentscheidungen möglich.
Basale Stimulation
Sporttherapie / Bewegungstherapie
Beispielsweise Schulung zur Zuckereinstellung und Beratung zur optimalen Ernährung.
Ergotherapie / Arbeitstherapie
Der Pflege und Angehörigen des Patienten wird der Umgang mit Bewegung näher gebracht, um auch selber Kraft sparend zu pflegen.
Entstauende Therapie bei Lymphabflussstörungen, Lipödem nach Verletzungen oder Operationen.
Massage
Kooperation mit einer podologischen Praxis.
In Absprache möglich.
Physiotherapie / Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
Informationen für Raucher und deren Familienangehörigen und Vermittlung im Rahmen der Raucherentwöhnung, InBalance Kurs für Adipositaspatienten und deren Angehörige.
Schulungen in unserem Sportraum durch unser physiotherapeutisches Personal.
Beratung und Unterstützung durch unsere geschultes Personal wie beispielsweise unsere Pain Nurse oder algesiologische Fachassistenz.
Spezielle Entspannungstherapie
Onkologische Fachpflege, geriatrische Fachpflege, bariatrische Fachpflege, Demenz-/Intensiv-Fachpflege, Palliativ-Fachpflege.
Stomatherapie /-beratung
Wärme- und Kälteanwendungen
Spezielle Versorgung chronischer Wunden, wie Dekubitus und Ulcus cruris
Im Bereich der geriatrischen Frührehabilitation.
Berufsberatung / Rehabilitationsberatung
Besondere Formen / Konzepte der Betreuung von Sterbenden
Ernährungsberatung z. B. bei: Diabetes mellitus, chronischer Fehlernährung (z. B. Fettsucht) und Unterernährung (z. B. Magersucht)
Entlassmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege
Beispielsweise Beratung zur Sturzprophylaxe und Umgang mit Demenz.
In Kooperation mit einem Sanitätshaus.
Kooperation mit der Adipositas-Selbsthilfegruppe Werne.
Organisation einer Anschlussheilbehandlung, Überleitung in die Weiterversorgung
Social Media, regelmäßige Fachvorträge (z. B. zum Thema Herz, Wirbelsäule, Gelenke, Endoprothetik, Hernien, Ernährung, Gesundheitstage, Informationsveranstaltungen, Adipositastage, Kursvorstellungen.
Ambulanter Pflegedienst am Krankenhaus im Bereich medizinische und häusliche Pflege.
Psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Konzentrative Bewegungstherapie