Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
3.135
|
9-649.0 |
|
|
2.802
|
9-649.40 |
|
|
1.493
|
9-649.20 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.316
|
9-607 |
|
|
1.021
|
9-649.31 |
|
|
547
|
9-649.11 |
|
|
521
|
9-649.30 |
|
|
422
|
9-649.50 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
396
|
9-617 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
354
|
3-800 |
|
|
216
|
9-649.51 |
|
|
196
|
9-649.10 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
184
|
1-207.0 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
183
|
9-618 |
|
|
180
|
9-649.41 |
|
|
162
|
9-649.32 |
|
|
140
|
9-649.33 |
|
|
99
|
9-649.13 |
|
Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
83
|
9-626 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
73
|
9-640.06 |
|
|
64
|
9-649.12 |
|
|
61
|
9-649.21 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
46
|
3-802 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
45
|
9-619 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
44
|
9-640.08 |
|
|
44
|
9-649.52 |
|
|
43
|
9-649.34 |
|
|
40
|
9-649.53 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
35
|
3-820 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
32
|
9-640.04 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
30
|
8-630.3 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
28
|
3-200 |
|
|
24
|
9-984.8 |
|
|
23
|
9-984.7 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
21
|
9-640.07 |
|
|
21
|
9-984.6 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
17
|
3-806 |
|
|
16
|
9-649.35 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
15
|
3-990 |
|
|
15
|
6-00c.6 |
|
Neurographie |
14
|
1-206 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
14
|
9-640.05 |
|
Elektromyographie [EMG] |
12
|
1-205 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
12
|
1-710 |
|
|
12
|
9-649.54 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
11
|
9-61a |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
10
|
1-711 |
|
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode |
10
|
1-713 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
10
|
1-791 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
9
|
1-208.2 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
9
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
9
|
3-226 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des Gehirns |
9
|
3-750 |
|
|
8
|
9-649.14 |
|
|
8
|
9-984.b |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
7
|
1-207.1 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
7
|
3-222 |
|
|
7
|
9-649.55 |
|
|
7
|
9-649.56 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
6
|
3-221 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
6
|
8-630.2 |
|
|
6
|
9-649.36 |
|
|
6
|
9-649.57 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
5
|
1-715 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
5
|
3-203 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
5
|
3-993 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament |
5
|
8-542.11 |
|
|
5
|
9-647.0 |
|
|
5
|
9-647.2 |
|
|
5
|
9-647.4 |
|
|
5
|
9-649.42 |
|
|
5
|
9-984.9 |
|
|
5
|
9-984.a |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
4
|
1-208.6 |
|
Andere native Computertomographie |
4
|
3-20x |
|
|
4
|
6-006.a1 |
|
|
4
|
9-647.1 |
|
|
4
|
9-647.d |
|
|
4
|
9-647.u |
|
|
4
|
9-649.22 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
k.A.
|
1-204.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal |
k.A.
|
1-426.3 |
|
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie |
k.A.
|
1-430.10 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
k.A.
|
1-632.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
k.A.
|
1-650.1 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] |
k.A.
|
3-034 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Transbronchiale Endosonographie |
k.A.
|
3-05f |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
k.A.
|
3-701 |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
k.A.
|
3-706.1 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-824.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Arm |
k.A.
|
5-045.3 |
|
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
k.A.
|
5-056.40 |
|
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten |
k.A.
|
5-230.2 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer |
k.A.
|
5-231.03 |
|
Gingivaplastik: Lappenoperation |
k.A.
|
5-241.0 |
|
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich |
k.A.
|
5-270.3 |
|
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Lippe |
k.A.
|
5-273.5 |
|
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär |
k.A.
|
5-749.10 |
|
Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio] |
k.A.
|
5-751 |
|
Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarm Unterarm |
k.A.
|
5-855.13 |
|
|
k.A.
|
5-896.18 |
|
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes |
k.A.
|
5-898.6 |
|
Mikrochirurgische Technik |
k.A.
|
5-984 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mg 900 mg bis unter 1.000 mg |
k.A.
|
6-001.c3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 2.800 mg bis unter 4.200 mg 2.800 mg bis unter 4.200 mg |
k.A.
|
6-001.j1 |
|
|
k.A.
|
6-006.a0 |
|
|
k.A.
|
6-006.a2 |
|
|
k.A.
|
6-006.a3 |
|
|
k.A.
|
6-006.a4 |
|
|
k.A.
|
6-009.p6 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Medikamente 2 Medikamente |
k.A.
|
8-542.12 |
|
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern |
k.A.
|
8-547.1 |
|
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) |
k.A.
|
8-640.0 |
|
|
k.A.
|
8-831.00 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.13 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
k.A.
|
9-61b |
|
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
k.A.
|
9-634 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.00 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.01 |
|
|
k.A.
|
9-643.0 |
|
|
k.A.
|
9-645.13 |
|
|
k.A.
|
9-647.3 |
|
|
k.A.
|
9-647.5 |
|
|
k.A.
|
9-647.6 |
|
|
k.A.
|
9-647.7 |
|
|
k.A.
|
9-647.9 |
|
|
k.A.
|
9-647.b |
|
|
k.A.
|
9-647.e |
|
|
k.A.
|
9-647.h |
|
|
k.A.
|
9-647.j |
|
|
k.A.
|
9-647.k |
|
|
k.A.
|
9-647.n |
|
|
k.A.
|
9-647.r |
|
|
k.A.
|
9-649.15 |
|
|
k.A.
|
9-649.16 |
|
|
k.A.
|
9-649.17 |
|
|
k.A.
|
9-649.18 |
|
|
k.A.
|
9-649.58 |
|
|
k.A.
|
9-649.59 |
|
|
k.A.
|
9-649.5a |
|
|
k.A.
|
9-649.5e |
|