Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.715
|
9-607 |
|
|
1.613
|
9-649.40 |
|
|
1.404
|
9-649.0 |
|
|
321
|
9-649.30 |
|
|
318
|
9-647.4 |
|
|
273
|
9-649.50 |
|
|
245
|
9-649.20 |
|
|
224
|
9-647.d |
|
|
179
|
9-647.1 |
|
|
171
|
9-649.41 |
|
|
151
|
9-649.31 |
|
|
144
|
9-647.0 |
|
|
142
|
9-647.2 |
|
|
125
|
9-649.51 |
|
|
122
|
9-647.3 |
|
|
111
|
9-647.c |
|
|
107
|
9-645.03 |
|
|
95
|
9-647.a |
|
|
81
|
9-647.b |
|
|
78
|
9-647.7 |
|
|
71
|
9-647.8 |
|
|
71
|
9-647.9 |
|
|
70
|
9-647.6 |
|
|
69
|
9-647.m |
|
|
58
|
9-647.e |
|
|
54
|
9-647.5 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
53
|
3-800 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
47
|
9-617 |
|
|
43
|
9-647.u |
|
|
35
|
9-649.32 |
|
|
31
|
9-647.f |
|
|
29
|
9-649.52 |
|
|
28
|
9-649.10 |
|
|
26
|
9-647.k |
|
|
24
|
9-647.h |
|
|
24
|
9-649.11 |
|
|
23
|
9-647.g |
|
|
22
|
9-647.j |
|
Neurographie |
21
|
1-206 |
|
|
21
|
9-647.n |
|
Native Computertomographie des Schädels |
20
|
3-200 |
|
|
19
|
9-984.7 |
|
|
18
|
9-645.04 |
|
Elektromyographie [EMG] |
17
|
1-205 |
|
|
17
|
9-647.p |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
16
|
3-802 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
15
|
1-207.0 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
15
|
9-618 |
|
|
15
|
9-984.6 |
|
Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation |
13
|
8-854.2 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
12
|
3-806 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
11
|
3-225 |
|
|
11
|
9-649.53 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
10
|
3-226 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
9
|
3-222 |
|
|
9
|
9-649.33 |
|
Ganzkörperplethysmographie |
8
|
1-710 |
|
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität |
8
|
1-711 |
|
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode |
8
|
1-713 |
|
|
8
|
9-984.8 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
7
|
3-820 |
|
|
7
|
9-647.q |
|
|
7
|
9-647.r |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
6
|
1-791 |
|
|
6
|
9-647.t |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
5
|
1-632.0 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
5
|
3-221 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
5
|
3-826 |
|
|
5
|
9-649.54 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
4
|
3-804 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
4
|
3-825 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
4
|
3-990 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
4
|
9-640.06 |
|
|
4
|
9-647.s |
|
|
4
|
9-649.42 |
|
|
4
|
9-984.9 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel |
k.A.
|
1-275.2 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktion |
k.A.
|
1-279.0 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Quantitative regionale Funktionsanalyse |
k.A.
|
1-279.1 |
|
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessung |
k.A.
|
1-279.a |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.9 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt |
k.A.
|
1-715 |
|
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus |
k.A.
|
1-843 |
|
Pharyngographie |
k.A.
|
3-134 |
|
Ösophagographie |
k.A.
|
3-137 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-203 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-227 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-228 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.0 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
k.A.
|
3-724.0 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-753.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-821 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
k.A.
|
3-993 |
|
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten |
k.A.
|
5-230.2 |
|
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten |
k.A.
|
5-230.3 |
|
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer |
k.A.
|
5-231.13 |
|
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn Ein Zahn |
k.A.
|
5-231.20 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizen |
k.A.
|
5-429.a |
|
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpale Metakarpale |
k.A.
|
5-796.2b |
|
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger |
k.A.
|
5-840.44 |
|
Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzeln Interphalangealgelenk, einzeln |
k.A.
|
5-844.35 |
|
Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes |
k.A.
|
5-849.1 |
|
|
k.A.
|
5-896.17 |
|
|
k.A.
|
5-896.19 |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
|
k.A.
|
6-007.e4 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Intravenöse Anästhesie |
k.A.
|
8-900 |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
k.A.
|
8-914.12 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
k.A.
|
9-619 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
k.A.
|
9-61b |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
k.A.
|
9-640.04 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
k.A.
|
9-640.05 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.00 |
|
|
k.A.
|
9-645.05 |
|
|
k.A.
|
9-649.12 |
|
|
k.A.
|
9-649.13 |
|
|
k.A.
|
9-649.21 |
|
|
k.A.
|
9-649.34 |
|
|
k.A.
|
9-649.38 |
|
|
k.A.
|
9-649.55 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen |
k.A.
|
9-656 |
|
|
k.A.
|
9-696.20 |
|
|
k.A.
|
9-984.b |
|