Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Dr. Martin Linder (Leitender Arzt)
Dr. Frank Neugart (Leitender Arzt)
Dr. Birger Thamm (Leitender Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 200 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 123 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 107 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 98 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 94 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 69 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 64 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 63 |
| Zystitis - Sonstige chronische Zystitis (N30.2) | 61 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig (N20.2) | 38 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (5-98k.0) | 544 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 493 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 317 |
| Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten sonstigen Stents Einlegen eines permanenten sonstigen Stents (5-560.3x) | 212 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 207 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 197 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Intraoperativ Intraoperativ (8-137.13) | 194 |
| Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen (5-562.8) | 159 |
| Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstige (5-98b.x) | 146 |
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 142 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 107 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 78 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 73 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. |
Heike Ullrich-Bunge
Kaufmännische Leitung
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Tel.:
07221
-91-1991
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@egnuB-hcirllU.H
Martini Sabine
Kommissarische Leitung Zentrales Qualitäts- und Klinisches Risikomanagement
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Tel.:
07222
-389-2202
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@initraM.S
Dr. Markus Kratz
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Tel.:
07221
-91-2600
Mail:
ed.nedablettiM-mukinilK@ztarK.M