default image

Innere Medizin/Schwerpunkt Geriatrie

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171-75-221
Fax: 08171-75-276
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@ztintuartm

Ärztliche Leitung

Dr. med. Michael Trautnitz (Chefarzt Innere Abteilung, Internist, Kardiologe, Pneumologe)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 525

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 36
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) 31
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) 30
Flüssigkeitsmangel (E86) 24
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 17
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet (J15.9) 15
Fraktur des Femurs - Subtrochantäre Fraktur (S72.2) 14
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) 12
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 12
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Mediozervikal (S72.04) 12
Behandlung Anzahl
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) (1-771) 490
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie (8-561.2) 466
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) 289
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 133
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 47
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 46
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 30
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 28
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 24
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 23

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Diabetes mellitus Typ 2

Die Diabetes Melitus-Behandlung/-Schulung erfolgt in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Kornelli-Weindel und der Rehaklinik in Bad Heilbrunn (Chefarzt der Inneren Abteilung, Dr. Andreas Liebl). Bei Bedarf erfolgt die Patientenschulung hier in der Kreisklinik.

  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
34 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
9 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
9 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Chefarzt Dr. Stefan Schmidbauer (Chirurgische Abteilung) ist Prüfer für das 3. Staatsexamen an der LMU München und Mentor für die PJ-Ausbildung.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Wir sind Kooperationspartner der Krankenpflegeschule der Asklepios-Stadtklinik Bad Tölz. Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Fachweiterbildung zur Intensiv- und Anästhesiepflegefachkraft in Kooperation mit dem Institut für Gesundheits- und Sozialberufe der RoMed Kliniken.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Institut für Gesundheits- und Sozialberufe der RoMed Kliniken.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin In Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Penzberg
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner In Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Penzberg

Frau Eva-Maria Hillebrand

Patientenfürsprecherin

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171 -75-293
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@dnarbellihme

Herr Thomas Reichart

Qualitätsmanagementbeauftragter, Meinungs- und Beschwerdemanagement

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171 -75-111
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@trahciert

Thomas Reichart

Personalleiter, Qualitätsmanagementbeauftragter, Meinungs- und Beschwerdemanagement

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171 -75-111
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@trahciert

Dr. med. Stefan Schmidbauer

Chefarzt Chirurgische Abteilung, Leitung Bauchzentrum Isar-Loisach, Bereichsleiter Allgemein und Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie, Notfallmedizin, Hygienebeauftragter Arzt, ABS-Beauftragter Arzt

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171 -75-295
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@reuabdimhcss

Dr. med. Michael Trautnitz

Chefarzt Innere Abteilung

Moosbauerweg 5
82515 Wolfratshausen

Tel.: 08171 -75-221
Mail: ed.nesuahstarflow-kinilksierk@ztintuartm