| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Hochpräzisionsbestrahlung (Stereotaxie, Radiochirurgie) | VR00 |
| Komplexe multimodale Therapien (Radiochemotherapie) | VR00 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde | VA01 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut | VA06 |
| Diagnostik und Therapie von Hauttumoren | VD03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung | VD08 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich | VH18 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren | VH19 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge | VH20 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Die Klinik ist nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft als Darmkrebszentrum und Prostatakrebszentrum zertifiziert | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns | VN06 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns | VN07 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | VN08 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren | VR12 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren | VR24 |
| Oberflächenstrahlentherapie | VR30 |
| Orthovoltstrahlentherapie Es werden gutartige Erkrankungen, vorwiegend Arthrosen der kleinen und großen Gelenke, strahlentherapeutisch behandelt, sowie entzündliche Erkrankungen. | VR31 |
| Hochvoltstrahlentherapie Ausstattung mit zwei hochmodernen Linearbeschleunigern (6 und 18 MV und Elektronen) | VR32 |
| Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden Bestrahlungen von gynäkologischen Erkrankungen mit der Kurzdistanzstrahlentherapie Intraoperative Anwendung dieses Verfahrens | VR33 |
| Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie | VR35 |
| Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie Ausstattung mit einem digitalen, vollständig vernetztem Simulator mit Einbindung in das am Haus vorhandene PACS | VR36 |
| Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie Messzeiten im CT und MRT, rechnerisch Möglichkeiten der Fusion von CT und MRT, Ausstattung mit Therapieplanungsrechnern zur dreidimensionalen Bestrahlungsplanung, zur stereotaktisch geführten Strahlentherapie sowie zur Berechnung der intensitätsmodulierten Strahlentherapie (IMRT) | VR37 |