Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Neurographie |
501
|
1-206 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
442
|
3-802 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
441
|
1-207.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
435
|
3-800 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
395
|
1-204.2 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
375
|
3-993 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
244
|
3-035 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
213
|
3-990 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
207
|
3-80x |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
181
|
1-208.2 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
180
|
8-561.1 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
171
|
9-320 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
169
|
3-200 |
|
|
153
|
9-984.7 |
|
Elektrotherapie |
127
|
8-650 |
|
|
117
|
9-984.8 |
|
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe |
109
|
8-020.4 |
|
Elektromyographie [EMG] |
105
|
1-205 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
98
|
1-208.4 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
91
|
3-820 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
88
|
1-901.0 |
|
|
77
|
8-98b.20 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
67
|
3-823 |
|
|
60
|
9-984.9 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
58
|
1-208.6 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
55
|
1-207.1 |
|
|
52
|
9-984.6 |
|
|
45
|
9-984.b |
|
|
42
|
8-98b.22 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
40
|
1-208.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion |
36
|
8-151.4 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
26
|
1-204.1 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex |
23
|
1-901.1 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
22
|
8-930 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopen |
21
|
1-266.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 g 35 g bis unter 45 g |
20
|
8-810.w5 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
19
|
8-97d.1 |
|
|
19
|
9-984.a |
|
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Posturographie Posturographie |
18
|
1-20a.33 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
18
|
8-810.w7 |
|
|
18
|
8-98b.21 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
17
|
3-805 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 g 85 g bis unter 105 g |
17
|
8-810.wa |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 g 125 g bis unter 145 g |
15
|
8-810.wc |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapie |
14
|
8-561.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 g 165 g bis unter 185 g |
14
|
8-810.we |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
11
|
3-220 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
11
|
3-806 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g |
10
|
8-810.w9 |
|
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel |
9
|
3-22x |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 g 145 g bis unter 165 g |
9
|
8-810.wd |
|
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
9
|
8-972.0 |
|
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Schlingentisch |
8
|
8-390.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g |
8
|
8-810.wb |
|
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse |
7
|
8-020.8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g |
7
|
8-810.w8 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
7
|
8-97d.0 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige |
6
|
1-266.x |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
6
|
3-203 |
|
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
6
|
3-82x |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 g 45 g bis unter 55 g |
5
|
8-810.w6 |
|
|
5
|
8-98b.23 |
|
Testpsychologische Diagnostik: Einfach |
4
|
1-902.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
4
|
3-826 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-493.31 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-632.y |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfach |
k.A.
|
1-900.0 |
|
Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-900.1 |
|
Transösophageale Echokardiographie [TEE] |
k.A.
|
3-052 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82a |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-431.2x |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mg 300 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-003.f0 |
|
|
k.A.
|
6-00c.1 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-972.1 |
|
Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-97d.2 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.30 |
|
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.31 |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden |
k.A.
|
9-401.40 |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.41 |
|
Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden |
k.A.
|
9-401.42 |
|
Neuropsychologische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden |
k.A.
|
9-404.1 |
|