Klinik für Innere Medizin II - Internistische Rheumatologie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 1.356 3-990
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität 701 1-711
Ganzkörperplethysmographie 566 1-710
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 532 8-547.31
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt 502 1-715
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 468 3-900
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 271 3-826
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel 235 8-020.5
Native Computertomographie des Thorax 224 3-202
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 217 3-222
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 178 3-823
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk 162 8-158.h
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenk 160 1-854.7
150 9-984.7
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 113 3-225
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 112 1-632.0
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage 100 8-983.1
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 79 9-401.00
76 9-984.8
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 73 3-82a
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt 62 1-440.a
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 62 3-802
56 9-984.6
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie 53 1-650.2
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 52 3-825
51 9-984.b
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mg 40 mg bis unter 80 mg 47 6-001.d2
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten 44 8-550.1
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 43 3-820
Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA) 41 1-771
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 40 3-828
Intravenöse Anästhesie 39 8-900
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenk 36 8-158.7
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 35 3-806
Native Computertomographie des Schädels 33 3-200
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage 30 1-620.01
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 27 1-620.00
Diagnostische Aspiration aus dem Bronchus 26 1-843
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 25 3-203
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 25 9-401.22
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenk 24 8-158.k
Transbronchiale Endosonographie 23 3-05f
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mg 950 mg bis unter 1.050 mg 19 6-001.h8
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] 18 3-034
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Interphalangealgelenk 18 8-158.d
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenk 16 1-854.8
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenk 16 8-158.c
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenk 15 8-158.q
14 1-620.31
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge 14 5-452.61
13 1-620.30
Transösophageale Echokardiographie [TEE] 13 3-052
13 6-009.5
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt 12 1-440.9
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Kniegelenk 11 1-484.7
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 11 3-824.0
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Golimumab, parenteral 11 6-005.2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroulnargelenk 11 8-158.4
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 10 3-205
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Akromioklavikulargelenk 10 8-158.1
10 9-984.9
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fuß 9 1-854.9
Native Computertomographie des Abdomens 9 3-207
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch 9 5-469.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mg 75 mg bis unter 100 mg 9 6-002.b2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenk 9 8-158.0
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark 8 1-424
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 8 1-426.3
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 8 3-821
Andere native Computertomographie 7 3-20x
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sonstige 7 8-158.x
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien 6 1-444.7
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kniegelenk 6 1-483.7
Diagnostische Koloskopie: Partiell 6 1-650.0
Diagnostische Koloskopie: Sonstige 6 1-650.x
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenk 6 1-854.2
Native Computertomographie des Beckens 6 3-206
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 6 3-822
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen 6 5-452.60
Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Medikament 1 Medikament 6 8-542.11
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe 5 1-420.0
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie 5 1-444.6
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Fingergelenk 5 1-484.b
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel 5 1-490.6
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkel 5 1-502.6
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige 5 1-854.x
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 5 3-805
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 50 mg bis unter 75 mg 50 mg bis unter 75 mg 5 6-002.b1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 5 8-800.c0
Elektromyographie [EMG] 4 1-205
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Handgelenk 4 1-484.3
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstige Sonstige 4 1-620.0x
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs 4 1-635.0
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenk 4 1-854.3
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 4 3-800
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg 4 6-003.s3
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteral 4 6-005.7
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk 4 8-158.e
4 8-831.00
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Biopsie ohne Inzision an der Nase: N.n.bez. k.A. 1-414.y
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang k.A. 1-420.7
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal k.A. 1-426.0
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.10
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragung Biopsie durch Schlingenabtragung k.A. 1-430.12
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstige Sonstige k.A. 1-430.1x
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.20
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura k.A. 1-432.1
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen: Niere k.A. 1-463.0
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Femur und Patella k.A. 1-481.6
Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Ellenbogengelenk k.A. 1-482.4
Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kniegelenk k.A. 1-482.7
Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-482.8
Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Sonstige Gelenke am Fuß k.A. 1-482.9
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Gelenke des Schultergürtels k.A. 1-483.1
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Ellenbogengelenk k.A. 1-483.2
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gelenke des Schultergürtels k.A. 1-484.1
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ellenbogengelenk k.A. 1-484.2
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hüftgelenk k.A. 1-484.6
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen k.A. 1-490.2
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand k.A. 1-490.3
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel k.A. 1-490.5
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Fuß k.A. 1-490.7
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: N.n.bez. k.A. 1-490.y
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-494.31
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkel k.A. 1-502.5
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-502.y
Biopsie an Knochen durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-503.y
Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Bauchwand k.A. 1-589.1
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-620.10
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstige k.A. 1-632.x
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Diagnostische Sigmoideoskopie k.A. 1-651
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie k.A. 1-652.0
Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-654.0
Kapselendoskopie des Kolons k.A. 1-656
Diagnostische Arthroskopie: Oberes Sprunggelenk k.A. 1-697.8
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung k.A. 1-760
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle k.A. 1-844
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenk k.A. 1-854.1
Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologisch Radiologisch k.A. 1-999.00
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel k.A. 3-030
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege k.A. 3-055.0
Endosonographie des Pankreas k.A. 3-056
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen k.A. 3-100.0
Native Computertomographie des Herzens k.A. 3-204
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-220
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe k.A. 3-224.0
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel k.A. 3-226
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel k.A. 3-228
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-056.40
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation k.A. 5-429.7
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-433.21
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-451.92
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.62
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-452.63
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektion Endoskopische Mukosaresektion k.A. 5-452.73
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation k.A. 5-452.82
Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.e3
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.01
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-482.51
Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Radiofrequenzthermoablation, perkutan k.A. 5-789.6
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.27
Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Handgelenk n.n.bez. Handgelenk n.n.bez. k.A. 5-800.37
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenk Kniegelenk k.A. 5-810.1h
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-810.1k
Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-810.2k
Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenk Oberes Sprunggelenk k.A. 5-811.2k
Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermokoagulation oder Kryodenervation des Iliosakralgelenkes k.A. 5-83a.2
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenk Beugesehnen Handgelenk k.A. 5-840.40
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenk Strecksehnen Handgelenk k.A. 5-840.43
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger k.A. 5-840.44
Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumen Strecksehnen Daumen k.A. 5-840.45
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.14
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, mehrere Handwurzelgelenk, mehrere k.A. 5-844.21
Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Sonstige Sonstige k.A. 5-844.2x
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.c3
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-852.69
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß k.A. 5-859.37
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation k.A. 5-865.7
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg k.A. 6-001.d3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mg 200 mg bis unter 300 mg k.A. 6-001.e3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg k.A. 6-001.e5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg k.A. 6-001.e6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mg 450 mg bis unter 550 mg k.A. 6-001.h3
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mg 550 mg bis unter 650 mg k.A. 6-001.h4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mg 650 mg bis unter 750 mg k.A. 6-001.h5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mg 750 mg bis unter 850 mg k.A. 6-001.h6
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mg 1.050 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-001.h9
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mg 1.850 mg bis unter 2.050 mg k.A. 6-001.hd
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mg 100 mg bis unter 125 mg k.A. 6-002.b3
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg k.A. 6-002.b6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 250 mg bis unter 500 mg 250 mg bis unter 500 mg k.A. 6-002.f0
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mg 750 mg bis unter 1.000 mg k.A. 6-002.f2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mg 1.500 mg bis unter 1.750 mg k.A. 6-002.f5
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 125 mg bis unter 250 mg 125 mg bis unter 250 mg k.A. 6-003.s0
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 500 mg bis unter 750 mg 500 mg bis unter 750 mg k.A. 6-003.s2
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.250 mg 1.000 mg bis unter 1.250 mg k.A. 6-003.s4
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 125,0 mg bis unter 250,0 mg 125,0 mg bis unter 250,0 mg k.A. 6-003.td
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mg 250,0 mg bis unter 375,0 mg k.A. 6-003.te
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mg 480 mg bis unter 640 mg k.A. 6-005.m3
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mg 640 mg bis unter 800 mg k.A. 6-005.m4
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 800 mg bis unter 960 mg 800 mg bis unter 960 mg k.A. 6-005.m5
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 162 mg bis unter 324 mg 162 mg bis unter 324 mg k.A. 6-005.n0
Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 648 mg bis unter 810 mg 648 mg bis unter 810 mg k.A. 6-005.n3
k.A. 6-006.60
k.A. 6-006.61
k.A. 6-00a.a
k.A. 6-00a.g
k.A. 6-00e.1
k.A. 6-00e.7
Therapeutische Injektion: Auge k.A. 8-020.0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem k.A. 8-144.1
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter k.A. 8-144.2
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle k.A. 8-153
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Thorakoskapulargelenk k.A. 8-158.2
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenk k.A. 8-158.3
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk k.A. 8-158.g
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenk k.A. 8-158.m
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handgelenk k.A. 8-178.7
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handwurzelgelenk k.A. 8-178.a
Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.1
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g k.A. 8-810.w4
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 g 105 g bis unter 125 g k.A. 8-810.wb
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule k.A. 8-917.13
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige k.A. 8-917.1x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte k.A. 8-980.0
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-983.0
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 9-984.a