Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
|
2.072
|
9-649.0 |
|
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen |
1.285
|
9-607 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen |
923
|
9-618 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal |
726
|
9-617 |
|
|
593
|
9-649.50 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen |
584
|
9-619 |
|
|
375
|
9-649.10 |
|
|
328
|
9-649.51 |
|
|
327
|
9-649.30 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzung |
207
|
8-630.3 |
|
|
181
|
9-649.52 |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen |
175
|
9-61a |
|
|
161
|
9-649.11 |
|
|
144
|
9-649.31 |
|
|
113
|
9-649.53 |
|
|
104
|
9-984.7 |
|
|
96
|
9-984.8 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag |
87
|
9-640.04 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag |
72
|
9-640.06 |
|
|
69
|
9-649.20 |
|
|
67
|
9-649.54 |
|
|
58
|
9-984.6 |
|
|
48
|
9-649.13 |
|
|
46
|
9-649.55 |
|
|
45
|
9-649.32 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
41
|
1-207.0 |
|
|
39
|
9-984.9 |
|
|
34
|
9-649.40 |
|
|
31
|
9-647.u |
|
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen |
30
|
9-61b |
|
|
30
|
9-649.12 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag |
29
|
9-640.05 |
|
|
26
|
9-984.b |
|
|
24
|
9-649.56 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag |
22
|
9-640.07 |
|
|
21
|
9-649.57 |
|
|
20
|
9-649.33 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
18
|
1-204.2 |
|
|
18
|
9-647.6 |
|
|
18
|
9-647.8 |
|
|
17
|
9-647.4 |
|
|
16
|
9-647.5 |
|
|
16
|
9-649.15 |
|
|
15
|
9-647.7 |
|
|
15
|
9-649.14 |
|
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag |
14
|
9-640.08 |
|
|
14
|
9-649.58 |
|
|
14
|
9-649.59 |
|
Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistung |
11
|
8-630.2 |
|
|
11
|
9-647.9 |
|
|
11
|
9-649.34 |
|
|
10
|
9-649.41 |
|
|
8
|
9-647.a |
|
|
8
|
9-647.b |
|
|
8
|
9-647.d |
|
|
8
|
9-647.e |
|
|
7
|
9-647.c |
|
|
7
|
9-647.g |
|
|
7
|
9-649.35 |
|
|
6
|
9-647.0 |
|
|
6
|
9-647.3 |
|
|
5
|
6-006.a0 |
|
|
5
|
9-649.5a |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
4
|
1-650.2 |
|
|
4
|
6-006.a1 |
|
|
4
|
9-647.2 |
|
|
4
|
9-649.42 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
k.A.
|
1-208.4 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] |
k.A.
|
1-266.1 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
k.A.
|
1-440.a |
|
Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettage |
k.A.
|
1-471.2 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasio |
k.A.
|
1-472.0 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum |
k.A.
|
1-494.2 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-030 |
|
Endosonographie des Duodenums |
k.A.
|
3-054 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
k.A.
|
3-100.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
k.A.
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
k.A.
|
3-607 |
|
Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis |
k.A.
|
5-388.24 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.5 |
|
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) |
k.A.
|
5-399.7 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-452.61 |
|
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge |
k.A.
|
5-511.11 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomie Papillektomie |
k.A.
|
5-513.31 |
|
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Zwei Stents Zwei Stents |
k.A.
|
5-513.m1 |
|
Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: N.n.bez. |
k.A.
|
5-782.y |
|
Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tibiaschaft Tibiaschaft |
k.A.
|
5-784.7m |
|
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibia proximal Tibia proximal |
k.A.
|
5-793.3k |
|
Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation |
k.A.
|
5-865.7 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axilla Schulter und Axilla |
k.A.
|
5-892.06 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez. |
k.A.
|
5-915.y |
|
|
k.A.
|
6-006.a3 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrument |
k.A.
|
8-100.6 |
|
Interstitielle und intrakavitäre Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie |
k.A.
|
8-603 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0q |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon |
k.A.
|
8-83b.50 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballons 2 oder mehr Modellierballons |
k.A.
|
8-83b.51 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.ba |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem |
k.A.
|
8-83b.c3 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.2q |
|
Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie |
k.A.
|
8-971.1 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.13 |
|
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens |
k.A.
|
9-320 |
|
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pr |
k.A.
|
9-641.02 |
|
|
k.A.
|
9-645.03 |
|
|
k.A.
|
9-645.04 |
|
|
k.A.
|
9-645.05 |
|
|
k.A.
|
9-645.14 |
|
|
k.A.
|
9-647.1 |
|
|
k.A.
|
9-647.f |
|
|
k.A.
|
9-647.h |
|
|
k.A.
|
9-647.j |
|
|
k.A.
|
9-647.k |
|
|
k.A.
|
9-647.m |
|
|
k.A.
|
9-647.n |
|
|
k.A.
|
9-647.q |
|
|
k.A.
|
9-647.r |
|
|
k.A.
|
9-649.16 |
|
|
k.A.
|
9-649.17 |
|
|
k.A.
|
9-649.19 |
|
|
k.A.
|
9-649.21 |
|
|
k.A.
|
9-649.36 |
|
|
k.A.
|
9-649.37 |
|
|
k.A.
|
9-649.5b |
|
|
k.A.
|
9-649.5c |
|
|
k.A.
|
9-649.5d |
|
|
k.A.
|
9-649.5e |
|
|
k.A.
|
9-649.5f |
|
|
k.A.
|
9-649.5g |
|
|
k.A.
|
9-649.5h |
|
|
k.A.
|
9-649.5j |
|
|
k.A.
|
9-649.5p |
|
|
k.A.
|
9-984.a |
|