| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Behandlung von Arbeitsunfällen | VC00 |
| Minimalinvasive Gelenkchirurgie | VC00 |
| Alterstraumatologie, Stabilisierung von Brüchen mit modernen, auch zementverstärkten Implantaten | VC00 |
| 24-Stunden Notarztdienst | VC00 |
| Radiologische Leistungen | VR00 |
| Computergestützte Schmerztherapie zur milimetergenauen Schmerzbehandlung. | VX00 |
| Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | VX00 |
| Zertifiziertes Traumazentrum (DGU) im Traumanetzwerk Hessen | VX00 |
| Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie | VZ00 |
| Polytraumazentrum | VX00 |
| Neurochirurgisch- computertomographisch gesteuerten Schmerztherapie | VX00 |
| Histo-Pathologie und Zytologie | VX00 |
| Wirbelsäulenzentrum | VO00 |
| Gelenkzentrum | VO00 |
| Endoprothesenzentrum | VO00 |
| Metall-/ Fremdkörperentfernungen Metallentfernung nach operativer Knochenbehandlung | VC26 |
| Bandrekonstruktionen / Plastiken Behandlung von Schulter, Ellenbogen, Handgelenk, Finger, Knie- und Sprunggelenk | VC27 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Gelenkersatz (Endoprothetik) der großen und kleinen Gelenke nach Verletzungen und bei Arthrosen | VC28 |
| Septische Knochenchirurgie operative Behandlung von entzündlichen Knochenerkrankungen | VC30 |
| Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen | VC31 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes Akutversorgung von Verletzungen | VC32 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses | VC33 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax Akutversorgung von Verletzungen, Behandlung schmerzhafter Wirbelbrüche durch Wiederaufrichtung und Zementauffüllung (Kyphoplastie) sowie operative Wiederaufrichtung und Stabilisierung durch Schrauben/ Stabsysteme, Wirbelkörperersatz (Cages) und Spondylodese. Versorgung von Lungenverletzungen. | VC34 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Akutversorgung von Verletzungen, Behandlung schmerzhafter Wirbelbrüche durch Wiederaufrichtung und Zementauffüllung (Kyphoplastie), sowie operative Wiederaufrichtung und Stabilisierung durch Schrauben/ Stabsysteme, Wirbelkörperersatz (Cages) und Spondylodese. Operative Behandlung von Beckenbrüchen. | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung. | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung. | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung. | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung. Kreuzband und Meniskuschirurgie. | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen Akutversorgung von Verletzungen, Knochenbruchversorgung: winkelstabile Implantate, minimalinvasive Versorgung. | VC42 |
| Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule | VC45 |
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe | VC57 |
| Amputationschirurgie | VC63 |
| Wirbelsäulenchirurgie Bandscheiben- und Wirbelsäulenchirurgie (Vertebroplastie, Kyphoplastie, Nukleotomie, Dekompressions- und Stabilisationsoperationen); Fraktur und Metastasenversorgung durch Zementauffüllung, Schrauben/ Stabsysteme und Wirbelkörperersatz. | VC65 |
| Arthroskopische Operationen Schulter, Ellenbogen, Hand-, Knie- und Sprunggelenk | VC66 |
| Chirurgische Intensivmedizin Die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie bietet eine modern ausgestattete Intensivstation mit 12 Intensivbehandlungs-und Beatmungsplätzen sowie 6 Plätze für Intensivüberwachung an. Sie wird von den chirurgischen Kliniken in Kooperation genutzt. | VC67 |
| Notfallmedizin 24-Std./Tag an7 Tagen/Woche Notfallaufnahme und ambulante Notfallversorgung von Unfällen und Arbeitsunfällen inklusive ambulanter Diagnostik (Labor, Ultraschalluntersuchungen, Röntgen, Computertomographie/ CT, Kernspintomographie/ MRT); Schockraum. | VC71 |
| Kindertraumatologie KV-Ermächtigung zur Behandlung kindlicher Verletzungen. Operative und konservative Versorgung von Kindern nach Unfällen, postoperative Betreuung in Zusammenarbeit in der Kinderklinik. | VK32 |
| Diagnostik und Therapie von Arthropathien | VO01 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens | VO05 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen | VO07 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes | VO08 |
| Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien | VO09 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane Im Rahmen der Behandlung von Tumorpatienten (Onkologische Schwerpunktversorgung am Klinikum Hanau). Operative Entfernung und Stabilisierung von Tumoren und Metastasen an Extremitäten und Wirbelsäule. | VO11 |
| Kinderorthopädie Grundversorgung | VO12 |
| Spezialsprechstunde - Orthopädie Spezialsprechstunden: D-Arztsprechstunde/Durchgangsarzt (Arbeitsunfälle); Allgemeine Orthopädie; Endoprothetik; Sportorthopädie; Kinder- und Tumororthopädie; Wirbelsäulenorthopädie; Allg. Unfallchirurgie; Kindertraumatologie; Hand-und Fußchirurgie; Orthopädisch-unfallchirurgische Privatsprechstunde. | VO13 |
| Endoprothetik Künstlicher Gelenkersatz (Endoprothetik) aller großen Gelenke, vor allem an Hüfte, Knie und Schulter mit zementfreien oder zementierten Prothesen in minimal-invasiver Technik. | VO14 |
| Fußchirurgie Erkrankungen, Verletzungen und Fehlstellungen am Fuß, Sprunggelenksarthrosen, Tibialis posterior Insuffizienz, z. B. Behandlung von Hallux valgus, Fußwurzel- und Rückfußkorrektur. Eingriffe in minimalinvasiver Technik | VO15 |
| Handchirurgie Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Fehlstellungen an der Hand. Dauersattelgelenksarthrosen (Rhizarthrose), Sehnenwiederherstellungen und Infekte. | VO16 |
| Sportmedizin / Sporttraumatologie Behandlung von Sportverletzungen an Schulter-, Ellenbogen- und Kniegelenk (hier v.a. Kreuzbandverletzungen, Meniskusverletzungen, Knorpelschäden) sowie am oberen Sprunggelenk, als auch Weichteilverletzungen an Muskeln-und Sehnen in vornehmlich arthroskopischer Operationstechnik. | VO20 |
| Traumatologie Unfallverletzungen des gesamten Bewegungsapparates, vornehmlich Brüche der großen Röhrenknochen(Oberschenkel, Oberarm, Schienbein) und der Gelenke. Das Polytraumazentrum der Klinik ist im Traumanetzwerk Hessen und zertifiziert nach den Empfehlungen der DGU und Richtlinien des Traumanetzwerk DGU. | VO21 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung C-Bogen, Möglichkeit der Durchführung intraoperativer Computertomographien, intraoperative CT-Navigation (Wirbelsäule, Beckenchirurgie) | VR26 |