| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Echokardiographie | VR00 |
| Diagnostik bei Kindesmissbrauch | VK00 |
| Miktionszystourographie | VK00 |
| Notfallmedizin | VC71 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen Kardiologische Patienten werden in unserer Kardiologie-Ambulanz auch nach dem stationären Aufenthalt weiter betreut. | VK01 |
| Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Transplantation nur Herztransplantation | VK02 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen | VK03 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen keine Dialyse | VK04 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes) | VK05 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes | VK06 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas | VK07 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VK08 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen Diagnostik ja, keine Therapie | VK10 |
| Neonatologische / Pädiatrische Intensivmedizin | VK12 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien | VK13 |
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Diagnostik ja, keine Therapie | VK14 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen | VK15 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen | VK16 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen | VK17 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen | VK18 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen | VK20 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener | VK22 |
| Versorgung von Mehrlingen | VK23 |
| Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen | VK24 |
| Neugeborenenscreening | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie | VK29 |
| Neuropädiatrie | VK34 |
| Sozialpädiatrisches Zentrum Im SPZ kümmern sich Ärzte aus dem Bereich Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Psychologen, Physiotherapeuten, Logopäden, Pädagogen und Ergotherapeuten um unsere kleinen Patienten | VK35 |
| Neonatologie Wir bilden in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Ingolstadt ein Perinatalzentrum Level I. Zusätzlich betreiben wir in Neuburg eine zweite neonatologische Intensivstation. | VK36 |
| Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen Diagnostik, keine Therapie | VK37 |
| Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen | VP03 |
| Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen | VP04 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren | VP05 |
| Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen | VP06 |
| Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen | VP07 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen | VP08 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | VP09 |
| Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter | VP11 |
| Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik Psychosomatik für Kinder | VP12 |
| Psychosomatische Komplexbehandlung | VP13 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |