default image

Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Renntormauer 1-3
32052 Herford

Tel.: 05221-593-1901
Fax: 05221-593-1904
Mail: ed.latipsoh-nedlihtam@hcok.saerdna
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Andreas Koch (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 800

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 92
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 57
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 52
Hernia diaphragmatica - Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K44.9) 29
Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) 24
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) 21
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) 15
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 14
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 14
Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) 13
Behandlung Anzahl
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 174
(9-984.7) 155
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) 119
(9-984.8) 119
Ösophagographie (3-137) 68
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.13) 54
Reoperation (5-983) 52
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.30) 52
(9-984.6) 50
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) 49

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
34 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
28 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
16 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten In Kooperation mit der Universität Bielefeld und den Pflegekassen der AOK Westfalen-Lippe und der AOK Rheinland Hamburg führen wir seit dem 01.10.2006 Kurse für pflegende Angehörige durch.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Das Mathilden Hospital Herford als Standort der katholischen Hospitalvereinigung, ist praktische Ausbildungsstätte des Bildungszentrums für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital in Bielefeld. Weitere Informationen erhalten Sie über www.franziskus.de
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.

Frau Gunde Geisler

Kaufmännische Leitung

Renntormauer 1-3
32052 Herford

Tel.: 05221 -593-111
Mail: ed.latipsoh-nedlihtam@relsieg.ednug

Herr Dirk Tedeschi

Leitung Qualitätsmanagement

Renntormauer 1-3
32052 Herford

Tel.: 0521 -589-9010
Mail: ed.dlefeleib-ohk@ihcsedet.krid

Dr. Klaus Welslau

Ärztlicher Direktor am Standort Marien Hospital in Oelde

Renntormauer 1-3
32052 Herford

Tel.: 02522 -99-1300
Mail: ed.edleo-latipsohneiram@ualslew.k

Viktoria Buballa

Leiterin der Krankenhausapotheke

Renntormauer 1-3
32052 Herford

Tel.: 05241 -4030-7900
Mail: ed.latipsoh-htebasile-tknas@allabub.airotkiv