Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
6.857
|
3-990 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
2.003
|
3-200 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
1.705
|
3-226 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
1.694
|
3-225 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
1.500
|
3-222 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
815
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
725
|
3-207 |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
518
|
3-221 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
472
|
3-203 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
351
|
3-825 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
297
|
3-802 |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
278
|
3-605 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
277
|
3-607 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
260
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
252
|
3-205 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
249
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
184
|
3-82a |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphie |
178
|
3-705.0 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
173
|
3-604 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
165
|
8-836.0s |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker |
142
|
8-83b.c5 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
125
|
3-821 |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzen |
106
|
3-709.00 |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzen |
105
|
3-709.01 |
|
Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzen Mit Gabe sonstiger Substanzen |
105
|
3-709.0x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
92
|
8-836.0c |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
76
|
3-220 |
|
Superselektive Arteriographie |
74
|
3-608 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
69
|
3-824.0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen |
67
|
8-83b.ba |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
65
|
3-228 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
65
|
3-900 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
61
|
3-828 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
54
|
8-836.0q |
|
Native Computertomographie des Herzens |
52
|
3-204 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
50
|
8-836.1k |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
43
|
3-843.0 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
43
|
8-83b.3x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
40
|
8-83b.bb |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochen |
35
|
3-724.0 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
35
|
3-823 |
|
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) |
34
|
3-760 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
32
|
8-840.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
31
|
8-836.7k |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
29
|
3-800 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
29
|
8-836.ka |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystems |
28
|
8-83b.9 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
28
|
8-840.0q |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkel Gefäße Oberschenkel |
27
|
8-83c.fb |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
26
|
8-83b.bc |
|
Native Computertomographie des Halses |
25
|
3-201 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
25
|
3-806 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Medikamentenbeladene Partikel Medikamentenbeladene Partikel |
25
|
8-83b.10 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
22
|
3-606 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader |
21
|
3-612.5 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
21
|
3-805 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
21
|
8-836.pk |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents |
20
|
8-83b.e1 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvene |
19
|
3-612.0 |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
19
|
3-614 |
|
Andere native Computertomographie |
18
|
3-20x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
17
|
8-836.mh |
|
Szintigraphie der Schilddrüse |
16
|
3-701 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
16
|
8-836.8c |
|
Szintigraphie der Nieren: Dynamisch |
15
|
3-706.1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
15
|
8-836.1c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm |
15
|
8-83b.f1 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
15
|
8-840.1s |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung |
14
|
3-824.2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
14
|
8-83b.bd |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
13
|
8-842.0q |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
12
|
3-602 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
12
|
8-836.ma |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
12
|
8-83b.70 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Mit Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Mit Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
11
|
3-224.31 |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
11
|
3-601 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
11
|
8-836.7c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
11
|
8-836.pc |
|
Arteriographie der thorakalen Gefäße |
10
|
3-603 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
10
|
3-611.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
10
|
8-840.1q |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal |
8
|
8-836.m8 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel |
8
|
8-83b.13 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm |
8
|
8-83b.f2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
7
|
8-836.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
7
|
8-836.8k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Flüssige Alkoholkopolymere Flüssige Alkoholkopolymere |
7
|
8-83b.21 |
|
Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphie |
6
|
3-703.0 |
|
|
6
|
3-754.0x |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
6
|
8-836.12 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
6
|
8-836.1h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
6
|
8-836.kh |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
5
|
3-13b |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
5
|
3-804 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
5
|
8-836.9a |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballons 2 oder mehr Modellierballons |
5
|
8-83b.51 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
5
|
8-840.2q |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
4
|
3-224.30 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
4
|
8-836.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
4
|
8-836.0a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
4
|
8-836.m1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen |
4
|
8-836.n3 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen |
4
|
8-836.n4 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
4
|
8-836.n5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralen 8 Metallspiralen |
4
|
8-836.n8 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 13 Metallspiralen 13 Metallspiralen |
4
|
8-836.nd |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
4
|
8-836.ph |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
4
|
8-83c.fc |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
4
|
8-840.0a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
4
|
8-840.2s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
4
|
8-842.1q |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-223 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Milzvene |
k.A.
|
3-612.2 |
|
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Mesenterialvenen |
k.A.
|
3-612.3 |
|
Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphie |
k.A.
|
3-705.1 |
|
Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen Mit sonstigen tumorselektiven Substanzen |
k.A.
|
3-70c.1x |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.01 |
|
Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerung Mit EKG-Triggerung |
k.A.
|
3-721.21 |
|
Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstige |
k.A.
|
3-724.x |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-752.1 |
|
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographie |
k.A.
|
3-753.1 |
|
|
k.A.
|
3-754.1x |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-827 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta |
k.A.
|
8-836.04 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-836.07 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-836.0g |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-836.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.0r |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.13 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.6j |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-836.72 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.7a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.7h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.8a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße |
k.A.
|
8-836.8e |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.8h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.8j |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-836.9g |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.9h |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals |
k.A.
|
8-836.k1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-836.k7 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-836.mg |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.mk |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 6 Metallspiralen 6 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n6 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralen 7 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n7 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralen 9 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n9 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 10 Metallspiralen 10 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.na |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 11 Metallspiralen 11 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nb |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 12 Metallspiralen 12 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nc |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 14 Metallspiralen 14 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.ne |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 16 Metallspiralen 16 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.ng |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 17 Metallspiralen 17 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nh |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 19 Metallspiralen 19 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nk |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 22 Metallspiralen 22 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nq |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 25 Metallspiralen 25 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nt |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 27 Metallspiralen 27 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.nv |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.pj |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons |
k.A.
|
8-83b.bx |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß |
k.A.
|
8-83c.70 |
|
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Andere Gefäße abdominal und pelvin Andere Gefäße abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-83c.f9 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-840.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-840.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. portae V. portae |
k.A.
|
8-840.0g |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-840.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.0r |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-840.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.1r |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-840.3q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-840.3s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-841.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-841.1r |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-842.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-842.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis |
k.A.
|
8-842.0j |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-842.0s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-842.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cava V. cava |
k.A.
|
8-849.07 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-849.0r |
|
|
k.A.
|
8-84d.0s |
|
|
k.A.
|
8-84e.0q |
|
|
k.A.
|
8-84e.0s |
|