Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Dr. med. Elzbieta Witt (Chefärztin der Gynäkologie u. Geburtshilfe (ab 01.10.2023))
Victoria Soos (Chefärztin der Gynäkologie u. Geburtshilfe (ab 01.10.2023))
Nina Herrmann (komm. Leitung der Fachabteilung ab 01.05.2023 - 30.09.2023)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 433 |
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 152 |
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) | 89 |
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 70 |
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 67 |
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 60 |
Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht - Sonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene (P08.1) | 56 |
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 52 |
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 2. Grades unter der Geburt (O70.1) | 46 |
Spontangeburt eines Einlings (O80) | 46 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Endosonographie der weiblichen Geschlechtsorgane (3-05d) | 877 |
Audiometrie (1-242) | 583 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 391 |
Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 266 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 259 |
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 252 |
Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 139 |
Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 138 |
Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 120 |
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) | 119 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
89 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. M. Brock, Prof. Dr. med. T. Höhler, PD Dr. med. J. Jakschik, Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer, Prof. Dr. med. A. Rieg, Prof. Dr. med. R. Syha, Prof. Dr. med. M. Teschner |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Detaillierte Informationen können Sie dem Internetauftritt des Stiftungsklinikum PROSELIS entnehmen. Link: https://www.proselis.de/karriere |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Dr. med. Bettag - G-BA- Innovationsfondsprojekt EXPERT - Universität Münster PD Dr. Teschner - Verbundprojekt in Recklinghausen, 2 Projekte an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Syha |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Phase II-Studie: - ANTONIO AIO-KRK-0220 - BNT122 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Phase III-Studien - AIO - KRK-0217 (Therapie beim Dickdarmkrebs) - AIO 18.1 AIO-KRK-0419 - AIO 18.2 AIO-KRK-0319 |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Teschner - Eur Arch Otorhinolaryngol. 2023 Dec 22. doi: 10.1007/s00405-023-08359-1. Online ahead of print./Trends in Hearing, April 2024 (Impact-Faktor 3,5)/European Archives of Oto-Rhino-Laryngology, Febr. 2024 |
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Teschner mit Doktoranden - 3 Projekte an der Hochschule Hannover, 1 Projekt in Recklinghausen Prof. Dr. med. Syha |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit OTA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Zusammenarbeit mit der BIGEST Hebammenschule Bochum sowie der Hochschule für Gesundheit Bochum bieten wir Praktikumseinsätze für Hebammenschüler/innen an. Wir sind nicht Träger der Ausbildung. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit ATA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt an der PROSELIS Pflegefachschule (175 Plätze) am Standort Herten und umfasst mehrwöchige Schulblöcke sowie Praxiseinsätze in den Abteilungen der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH und anderen Gesundheitseinrichtungen. https://www.proselis.de/karriere/krankenpflegeschule |
Dr. Michael Bergmann
Patientenfürsprecher
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhi
Svenja Pauschert
Rückmeldemanagement
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Julia Hötting
Rückmeldemanagement
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Monika Twachtmann
Leitung Prozess-, Qualitäts-und Risikomanagement
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-15517
Mail:
ed.silesorp@nnamthcawt.akinom
Prof. Dr. med. Wolfgang Raab
Leitender Ärztl. Direktor
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-0
Mail:
ed.silesorp@baaR.gnagfloW
Beate Heite
Chefapothekerin
Mühlenstr. 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2493
Mail:
ed.silesorp@etieh.etaeb