Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Prof. Dr. med. Marko Brock (Chefarzt der Klinik für Urologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 281 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 265 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 250 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 224 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 153 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 136 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 123 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Laterale Harnblasenwand (C67.2) | 64 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 47 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein und Ureterstein gleichzeitig (N20.2) | 46 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 1.732 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 922 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 473 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 473 |
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter (5-987.0) | 385 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 312 |
Zystographie (3-13f) | 296 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchen (5-562.8) | 295 |
Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 257 |
(9-984.7) | 245 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
89 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. M. Brock, Prof. Dr. med. T. Höhler, PD Dr. med. J. Jakschik, Prof. Dr. med. Dr. Matthias Heuer, Prof. Dr. med. A. Rieg, Prof. Dr. med. R. Syha, Prof. Dr. med. M. Teschner |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Detaillierte Informationen können Sie dem Internetauftritt des Stiftungsklinikum PROSELIS entnehmen. Link: https://www.proselis.de/karriere |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Dr. med. Bettag - G-BA- Innovationsfondsprojekt EXPERT - Universität Münster PD Dr. Teschner - Verbundprojekt in Recklinghausen, 2 Projekte an der Medizinischen Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Syha |
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Phase II-Studie: - ANTONIO AIO-KRK-0220 - BNT122 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Phase III-Studien - AIO - KRK-0217 (Therapie beim Dickdarmkrebs) - AIO 18.1 AIO-KRK-0419 - AIO 18.2 AIO-KRK-0319 |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Teschner - Eur Arch Otorhinolaryngol. 2023 Dec 22. doi: 10.1007/s00405-023-08359-1. Online ahead of print./Trends in Hearing, April 2024 (Impact-Faktor 3,5)/European Archives of Oto-Rhino-Laryngology, Febr. 2024 |
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Teschner mit Doktoranden - 3 Projekte an der Hochschule Hannover, 1 Projekt in Recklinghausen Prof. Dr. med. Syha |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | In Kooperation mit verschiedenen Fachschulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit OTA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | In Zusammenarbeit mit der BIGEST Hebammenschule Bochum sowie der Hochschule für Gesundheit Bochum bieten wir Praktikumseinsätze für Hebammenschüler/innen an. Wir sind nicht Träger der Ausbildung. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit ATA-Schulen bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit verschiedenen Trägern bieten wir während der Ausbildung die Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes an. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung erfolgt an der PROSELIS Pflegefachschule (175 Plätze) am Standort Herten und umfasst mehrwöchige Schulblöcke sowie Praxiseinsätze in den Abteilungen der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH und anderen Gesundheitseinrichtungen. https://www.proselis.de/karriere/krankenpflegeschule |
Dr. Michael Bergmann
Patientenfürsprecher
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhi
Svenja Pauschert
Rückmeldemanagement
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Julia Hötting
Rückmeldemanagement
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Monika Twachtmann
Leitung Prozess-, Qualitäts-und Risikomanagement
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-15517
Mail:
ed.silesorp@nnamthcawt.akinom
Prof. Dr. med. Wolfgang Raab
Leitender Ärztl. Direktor
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-0
Mail:
ed.silesorp@baaR.gnagfloW
Beate Heite
Chefapothekerin
Mühlenstraße 27
45659 Recklinghausen
Tel.:
02361
-54-2493
Mail:
ed.silesorp@etieh.etaeb