Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
242
|
1-204.2 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
219
|
1-207.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Sonstige |
151
|
1-208.x |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
146
|
1-208.2 |
|
Elektromyographie [EMG] |
144
|
1-205 |
|
Neurographie |
144
|
1-206 |
|
|
125
|
9-984.7 |
|
|
120
|
9-984.8 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
102
|
3-200 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
97
|
3-800 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
95
|
3-820 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
83
|
3-802 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapiee |
58
|
8-918.11 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
55
|
1-901.0 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheiten Bis zu 41 Therapieeinheiten |
52
|
8-918.10 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
42
|
3-823 |
|
|
33
|
9-984.9 |
|
|
31
|
9-984.6 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
19
|
1-208.6 |
|
|
12
|
9-984.a |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
11
|
1-208.0 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
7
|
3-203 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapie |
7
|
8-918.02 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
5
|
3-220 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
4
|
1-207.1 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
4
|
3-806 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therap |
4
|
8-918.01 |
|
|
4
|
9-984.b |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplex |
k.A.
|
1-901.1 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-205 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
k.A.
|
3-206 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-225 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-226 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
k.A.
|
3-805 |
|
Andere native Magnetresonanztomographie |
k.A.
|
3-80x |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-825 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-82x |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin |
k.A.
|
6-003.8 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheiten Bis zu 20 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-918.00 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahren Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieei |
k.A.
|
8-918.12 |
|
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Bis zu 83 Therapieeinheiten Bis zu 83 Therapieeinheiten |
k.A.
|
8-918.20 |
|