default image

Neurologie und klin. Neurophysiologie

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 02841-107-12520
Mail: ed.sreom-fesoj-t@nnamnesi.nafets
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Stefan Isenmann (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.168

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) 251
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 233
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Arteria-carotis-interna-Syndrom halbseitig - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.12) 143
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 131
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) 92
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz (G44.2) 86
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) 79
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) 78
Schwindel oder Taumel (R42) 77
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien (I63.2) 74
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 3.299
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 1.575
Andere native Magnetresonanztomographie (3-80x) 1.484
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 1.336
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 1.257
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 1.255
Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) 1.249
Andere Computertomographie-Spezialverfahren (3-24x) 1.234
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 1.209
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 1.148

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
105 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
76 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
57 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten akt. kein vertraglicher Lehrauftrag; Vorträge in Kliniken auf Einladung und bei Kongressen
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen akt. kein vertraglicher Lehrauftrag; Vorträge in Kliniken auf Einladung und bei Kongressen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulaturen und weiterführende Hospitationen bieten wir in allen Fachbereichen gerne an.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung Weiterbildung von Assistenzärztinnen und Assistenzärzten im Rahmen der jeweiligen fachärztlichen Weiterbildungsbefugnisse.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Praktischer Teil der Ausbilung erfolgt im Gesundheitszentrum Niederrhein
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praktischer Teil der Ausbildung erfolgt im Gesundheitszentrum Niederrhein
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB09 Logopäde und Logopädin Praktischer Teil der Ausbilung erfolgt im Gesundheitszentrum Niederrhein
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Wolfgang Grosser

Patientenfürsprecher

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 02841 -107-6658
Mail: ed.sreom-fesoj-ts@fg.tairaterkes

Bettina Eichholz

Sekretärin der GF

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 02841 -107-13002
Mail: ed.sreom-fesoj-ts@fg.tairaterkes

Alexandra West

Qualitätsmanagementbeauftragte

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 02841 -107-13180
Mail: ed.sreom-fesoj-ts@tsew.ardnaxela

Dr. med. Edith Fischnaller

Leitung Abteilung Krankenhaushygiene

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 0170 -2226078-
Mail: ed.eneiyh-ofg@rellanhcsif.htide

Prof. Dr. med. Christoph Vogt

Direktor des Zentrums für Innere Medizin

Asberger Str. 4
47441 Moers

Tel.: 02841 -107-12480
Mail: ed.sreom-fesoj-ts@tgoV.hpotsirhC