Privatdozent Dr. med. Arnd Giese (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Flüssigkeitsmangel (E86) | 81 |
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 78 |
Gastritis und Duodenitis - Chronische Oberflächengastritis (K29.3) | 74 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 71 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 49 |
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 44 |
Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion (K80.51) | 43 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 40 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 34 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet (E11.91) | 29 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 1.089 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 551 |
(9-984.7) | 471 |
Endosonographie des Ösophagus (3-051) | 425 |
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwege (3-055.0) | 425 |
Endosonographie des Duodenums (3-054) | 424 |
Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Leber (3-055.1) | 423 |
Endosonographie des Pankreas (3-056) | 421 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 332 |
(9-984.8) | 288 |
Fachabteilungsschlüssel: 0107
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
58 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
40 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
40 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. A. Giese (Gastroenterologie u. Allgemeine Innere Medizin), PD Dr. H. Neubauer (Kardiologie), PD Dr. D. Arbab (Orthopädie u. Unfallchirurgie): Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Dr. M. Heuer (Allgemein- u. Viszeralchirurgie): Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen in den Semesterferien sind in allen Fachabteilungen möglich. Es wird dabei eine Aufwandspauschale gezahlt. Betreuung von Studierenden im praktischen Jahr in der Inneren Medizin. |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Heinrich-Heine-Univ. Düsseldorf (Allgemein- u. Viszeralchir.); Ruhr-Univ. Bochum (Innere Medizin); RWTH Aachen (Orthopädie u. Unfallchir.); Klinik der Stadt Köln Merheim (Orthopädie, Unfallchir. u. Sporttraumatologie); Univ. Halle/Saale (Orthopädie, Unfall- u. Wiederherstellungschir.) |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | PD Dr. D. Arbab: Herausgeber nationaler und internationaler Journals, Prof. Dr. Dr. M. Heuer: Editor mehrerer nationaler und internationaler wissenschaftlicher Journale |
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. Dr. M. Heuer (Allgemein- und Viszeralchirurgie), PD Dr. A. Giese (Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin), PD. Dr. H. Neubauer (Kardiologie), PD Dr. D. Arbab (Orthopädie und Unfallchirurgie) - Betreuung von Doktoranden verschiedener Universitäten |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | PD Dr. D. Arbab: Klinische Beobachtungsstudie des CE-gekennzeichneten zementierten A2-Kurzschaftes |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Das St. Elisabeth-Hospital Herten steht als Kooperationskrankenhaus für die Praxiseinsätze im Rahmen Physiotherapeutenausbildung am Institut für Gesundheit und Ausbildung (IFGA) Gladbeck sowie an der Hochschule für Gesundheit (HSG) Bochum zur Verfügung. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation mit verschiedenen Fachschulen (Betreuung innerhalb des Praxiseinsatzes) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Das St. Elisabeth-Hospital steht als Kooperationskrankenhaus für Praxiseinsätze im Rahmen der OTA-Ausbildung an der Augusta Akademie Bochum zur Verfügung. Seit 2019 besteht eine Kooperation mit der Schule für Berufe im Operationsdienst der St. Elisabeth Gruppe GmbH Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Das St. Elisabeth-Hospital Herten steht als Kooperationskrankenhaus für die Praxiseinsätze im Rahmen der ATA-Ausbildung an der Augusta Akademie Bochum zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die generalistische Ausbildung erfolgt an der PROSELIS Pflegefachschule am Standort Herten und umfasst mehrwöchige Schulblöcke sowie Praxiseinsätze in den Abteilungen der Stiftungsklinikum PROSELIS gGmbH und anderen Gesundheitseinrichtungen. https://www.proselis.de/karriere/krankenpflegeschule |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) |
Dr. med. Michael Bergmann
Patientenfürsprecher
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02366
-15-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Svenja Pauschert
Rückmeldemanagement
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02366
-15-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Julia Hötting
Rückmeldemanagement
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02366
-15-2778
Mail:
ed.silesorp@gnudlemkceuRerhI
Monika Twachtmann
Leitung Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02361
-54-15517
Mail:
ed.silesorp@nnamthcawt.akinom
Prof. Dr. med. Wolfang Raab
Leitender Ärztlicher Direktor
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02361
-54-0
Mail:
ed.silesorp@baaR.gnagfloW
Beate Heite
Chefapothekerin
Im Schloßpark 12
45699 Herten
Tel.:
02361
-54-2493
Mail:
ed.silesorp@etieh.etaeb