| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Native Sonographie Kontrastmittelsonographie Elastographie | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Kontrastmittelsonographie | VR05 |
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) | VR07 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung Myelographie | VR08 |
| Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren | VR09 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren Virtuelle Koloskopie, Kardiale CT-Diagnostik, interventionelle Schmerztherapie, Gewebeentnahme, CT-getseuerte Drainagenanlage, PET-CT, Low-Dose- und Ultra-Low-Dose-CT, Dual-Source-Anwendungen | VR12 |
| Arteriographie | VR15 |
| Phlebographie | VR16 |
| Lymphographie | VR17 |
| Szintigraphie | VR18 |
| Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT) Bildfusion mit anderen Modalitäten. | VR19 |
| Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner PET-CT, die Bilder können mit verschiedenen Methoden überlagert werden. | VR20 |
| Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen Für die Lymphknotenmarkierung, z. B. beim Brustkrebs. | VR21 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Nadelmarkierung, Gewebsentnahme, MR-Angiographie (Gefäßdarstellung), MR-Sellink (Dünndarmdarstellung), MR-Defäkographie (Darstellung von Darmentleerungsstörungen und Beckenbodenschwäche), (direkte) MR-Arthrographie, MRCP, MR der Lunge (Mukoviszidose),Cardio-MRT | VR24 |
| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | VR25 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung Kardiale Diagnostik, MR-Diagnostik, virtuelle Koloskopie. | VR27 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Intraoperatine Shunt-PTA | VR28 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Therapie mit offenen Radionukliden Behandlung von Patienten mit Gelenkbeschwerden durch lokale Strahlentherapie (Radiosynovioorthese). | VR38 |
| Radiojodtherapie | VR39 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie | VR40 |
| Interventionelle Radiologie Punktion,Drainage,Angioplastie,Stenimplantation,Embolisation,Lyse,Thrombektomie,Intervention am Dialyseshunt,Schmerztherapie(PRT),Vertebroplastie,TIPS, PORT-,Miniport-,PICCline-/Demerskatheterimplantation,RFA,Mikrowellenablation,Sympathikolyse,Myelographie,TACE,SIRT,PTCD,CO2-Angio, EVAR/ TEVAR | VR41 |
| Kinderradiologie | VR42 |
| Neuroradiologie | VR43 |
| Teleradiologie | VR44 |
| Tumorembolisation TACE, SIRT | VR47 |