Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 33 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 29 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 18 |
Sonstige Krankheiten der Harnblase - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase (N32.8) | 12 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 10 |
Bösartige Neubildung der Harnblase - Trigonum vesicae (C67.0) | 8 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydroureter (N13.4) | 7 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 6 |
Gutartige Neubildung der Harnorgane - Harnblase (D30.3) | 5 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 5 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 41 |
Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 37 |
Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 34 |
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethral (5-560.2) | 27 |
(9-984.7) | 22 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 21 |
(8-831.03) | 21 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativ Intraoperativ (8-137.03) | 17 |
Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie) (5-562.5) | 14 |
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
14 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
13 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Regelmäßige Betreuung von Famulatur-Studenten. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Loana Reith
Beschwerdebeauftragte
Tel.:
05692
-40-219
Mail:
ed.lessaknekinilksierk@tnemeganamsgnunieM
Loana Reith
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
05692
-40-219
Mail:
ed.lessaknekinilksierk@htieR.anaoL
André Raum
Ärztliche Leitung; Chefarzt Innere Medizin Wolfhagen
Tel.:
05692
-40-0
Mail:
ed.lessaknekinilksierk@muaR.erdnA
Sandy Strödter
Stellv. Leitung Zentralbereich Apotheke GNH
Tel.:
0561
-980-2901
Mail:
ten.hng@retdeorts.ydnas