Hakim Bahdo (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 1.215 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 387 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 368 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 117 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 96 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 65 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 65 |
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 49 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 43 |
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus - Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage (O32.1) | 39 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 1.071 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 733 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 717 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 681 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 489 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 211 |
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 209 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 186 |
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 154 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 150 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
in der Pädiatrie
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ07 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 53 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 41 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 41 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildungsstätte der Physiotherapie-Schule Lebach |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach. Ausbildungsberuf Pflegeassistenz (Saarland) |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperationspartner / Leitklinik der Rettungsdienstschule Saar |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Verbundschule für Gesundheits- und Pflegeberufe der Marienhaus Kliniken GmbH im Saarland am Standort Lebach |
Margot Jost
Patientenfürsprecherin
Klinikweg 1-5
66539 Neunkirchen
Tel.:
06821
-363-0
Mail:
ed.suahneiram@hok.rehcerpsreufnetneitap
Nina Cullmann
Krankenhausoberin
Klinikweg 1-5
66539 Neunkirchen
Tel.:
06821
-363-2534
Mail:
ed.suahneiram@nnamlluc.anin
Dominik Schmitt
Leitung Qualitätsmanagement
Klinikweg 1-5
66539 Neunkirchen
Tel.:
06851
-59-2045
Mail:
ed.suahneiram@ttimhcs.kinimod
Dr. med. Ernst Konrad
Ärztlicher Direktor
Klinikweg 1-5
66539 Neunkirchen
Tel.:
06821
-363-2992
Mail:
ed.suahneiram@darnok.tsnre
Dr. med. Ernst Konrad
Ärztlicher Direktor
Klinikweg 1-5
66539 Neunkirchen
Tel.:
06821
-363-2130
Mail:
ed.suahneiram@darnoK.tsnrE