Sabrina Langer
Qualitätsmanagement
Herrgottsruhstr. 3
86316 Friedberg
Tel.:
0821
-6004-859
Mail:
ed.apilk@mq
Qualitätskommission:Unternehmensleitung, Führungskräfte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Sabrina Langer
Qualitätsmanagement
Herrgottsruhstr. 3
86316 Friedberg
Tel.:
0821
-6004-859
Mail:
ed.apilk@mq
Qualitätskommission: Unternehmensleitung, Führungskräfte
Tagungsfrequenz: quartalsweise
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Hausinternes Notfallmanagement (26.05.2020) |
| RM05 |
Schmerzmanagement Verfahrensanweisung: Vereinbarung über die gemeinsame Durchführung der Akutschmerztherapie (16.08.2022) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Expertenstandard Sturzprophylaxe (Pflegestandard) (08.07.2020) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Expertenstandard Dekubitusprophylaxe (Pflegestandard) (29.06.2017) |
| RM08 |
Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Dienstanweisung Freiheitsentziehende Maßnahmen von Patienten, Durchführungsnachweis Fixierung, Legende zu Fixierungsabläufen (22.11.2022) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Organisationshandbuch Medizintechnik (05.05.2023) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM16 |
Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen OP-Checkliste (22.02.2017) |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Dokumentation von Anordnungen, Überwachungsparametern und Leistungen auf der Intensivstation (02.12.2019) |
Tagungsfrequenz: quartalsweise
Bessere und verständlichere Patientenaufklärung Erhöhte Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf Infektionen (Corona)
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: