Herbert Breuer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) | 370 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | 114 |
| Hirninfarkt - Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien (I63.5) | 104 |
| Störungen der Vestibularfunktion - Benigner paroxysmaler Schwindel (H81.1) | 85 |
| Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) | 76 |
| Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Zerebrale transitorische Ischämie nicht näher bezeichnet - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.92) | 75 |
| Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese (G51.0) | 75 |
| Sonstige Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien - Sonstige näher bezeichnete Polyneuropathien (G62.88) | 67 |
| Kopfschmerz (R51) | 65 |
| Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne (G43.1) | 59 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 3.114 |
| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 1.817 |
| Neurographie (1-206) | 1.594 |
| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 1.363 |
| Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 1.209 |
| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) | 732 |
| Andere Computertomographie mit Kontrastmittel (3-22x) | 722 |
| Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) | 715 |
| Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-820) | 644 |
| Elektromyographie [EMG] (1-205) | 503 |
Fachabteilungsschlüssel: 2800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 55 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Ulrich Jörres
Patientenfürsprecher
Renkerstraße 45
52355 Düren
Tel.:
02421
-599-6701
Mail:
ed.tsew-tc@serreoj.hcirlu
Renardo Schiffer
Geschäftsführer
Renkerstraße 45
52355 Düren
Tel.:
02421
-599-851
Mail:
ed.tsew-tc@reffihcs.odraner
Renardo Schiffer
Geschäftsführer
Renkerstraße 45
52355 Düren
Tel.:
02421
-599-851
Mail:
ed.tsew-tc@reffihcs.odraner
Dr. med. Jan-Georg Ochs
Ärztlicher Direktor
Renkerstraße 45
52355 Düren
Tel.:
02421
-599-166
Mail:
ed.tsew-tc@shco.naj
Dr. med. Jan - Georg Ochs
Chefarzt
Renkerstraße 45
52355 Düren
Tel.:
02421
-599-165
Mail:
ed.tsew-tc@shco.naj