Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 160 8-930
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich 158 8-010.3
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] 98 1-208.1
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) 89 9-262.1
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 88 1-208.8
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung 32 9-262.0
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) 28 8-711.00
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) 24 8-560.2
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung 18 8-706
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen 11 8-720
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 6 1-207.0
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde 5 8-015.0
Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines Speziallagerungssystems 4 8-607.1
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
k.A. 1-945.0
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Therapeutische Hyperalimentation k.A. 8-015.2
Darmspülung k.A. 8-121
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig k.A. 8-144.0
Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP) k.A. 8-560.0
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus k.A. 8-700.1
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.10
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.40
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.41
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] k.A. 8-712.1
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-800.c0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.f0
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.a
k.A. 9-984.b