Dr. med. Jürgen Bensch (Chefarzt)
Dr. med. Stefan Pelzer (Kommisarischer Chefarzt)
Dr. med. Vanda Tuxhorn (Chefärztin)
Dr. med. Jürgen Bensch (Chefarzt)
Dr. med Stefan Pelzer (Komm. Chefarzt)
Dr. med. Vanda Tuxhorn (Chefärztin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen (P22.8) | 55 |
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) | 18 |
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet (P59.9) | 17 |
Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten - Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten (P37.8) | 14 |
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen (P28.5) | 13 |
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen (P70.4) | 8 |
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter (P04.1) | 5 |
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene (P07.3) | 5 |
Listeriose - Meningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien (A32.1) | k.A. |
Sonstige Sepsis - Sepsis nicht näher bezeichnet (A41.9) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 160 |
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) | 158 |
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) | 98 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 89 |
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) | 88 |
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 32 |
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) | 28 |
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 24 |
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 18 |
Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenen (8-720) | 11 |
Fachabteilungsschlüssel: 1200
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
62 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
53 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
49 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Krankenhaus Hetzelstift Neustadt |
Margit Seibert
Patientenfürsprecherin
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
06341
-61844-
Mail:
ed.suitnezniv@ofni
Dr. med., MHBA Joachim Gilly
Stv. Geschäftsführer
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-176882
Mail:
ed.suitnezniv@yllig.j
Dr. med. D.E.A.A. Dirk Piorko
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie Inensivmedizin und Schmerztherapie
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-172702
Mail:
ed.suitnezniv@eisehtseana
Günter Köppl
Krankenhausapotheker
Cornichonstraße 4
76829 Landau
Tel.:
0049
-6341-173721
Mail:
ed.suitnezniv@lppeok.g