Ausstattung |
Erläuterung |
Notfallverfügbarkeit 24h |
Gerät zur Gefäßdarstellung |
Nutzung in der Radiologischen Abteilung |
Ja
|
Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen |
Nutzung in der Radiologischen Abteilung |
Ja
|
Hirnstrommessung |
Nutzung in der Klinik für Innere Medizin und in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Ja
|
Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) |
Einsatz auf Intensivstation bei chronischer Niereninsuffizienz und bei Nierenversagen (CVVHDF - kontinuierliche venovenöse Hämodiafiltration) |
Ja
|
Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung |
|
Ja
|
Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik |
Einsatz bei Operationen |
keine Angabe erforderlich
|
Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder |
Einsatz in der Radiologischen Abteilung |
Ja
|
Schnittbildverfahren in der Nuklearmedizin, Kombination mit Computertomographie möglich |
Leistung für stat. Patienten als alternativlose Untersuchung in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Universitätsklinikum Jena |
keine Angabe erforderlich
|
Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse |
Einsatz in der Radiologischen Abteilung |
keine Angabe erforderlich
|
Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten |
Nutzung bei Operationen zur Sentinel-Lymph-Node-Detektion insbesondere bei Brustkrebs (Mammakarzinom). |
keine Angabe erforderlich
|
Harnflussmessung |
Nutzung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zur genauen Messung der Harnmenge pro Zeiteinheit. |
keine Angabe erforderlich
|
Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck |
Nutzung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zur Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen |
Ja
|
Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) |
Nutzung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bei Neugeborenen und Säuglingen zur Stabilisierung der Körpertemperatur und Versorgung mit warmer, feuchter Luft. Bei Bedarf können auch zusätzlich Sauerstoff zugeführt und Infusionen gelegt werden. |
Ja
|
Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik |
Nutzung bei minimal-invasiven Operationen zur gezielten Zerstörung von Tumorgewebe mittels Mikrowellenablation. |
keine Angabe erforderlich
|
3D-Laparoskopie-System |
|
keine Angabe erforderlich
|