Clemensstraße 6
47608 Geldern
Dr. med. Kerem Bulut (Chefarzt, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 48 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 43 |
Gastroösophageale Refluxkrankheit - Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis (K21.0) | 42 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 41 |
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie (J15.8) | 34 |
Eisenmangelanämie - Sonstige Eisenmangelanämien (D50.8) | 30 |
Cholelithiasis - Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis - Mit Gallenwegsobstruktion (K80.51) | 29 |
Sonstige Krankheiten der Gallenwege - Verschluss des Gallenganges (K83.1) | 25 |
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) | 22 |
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Abnorme Gewichtsabnahme (R63.4) | 21 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 745 |
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt (1-440.9) | 534 |
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 358 |
Diagnostische Proktoskopie (1-653) | 311 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 213 |
(9-984.7) | 156 |
(9-984.8) | 147 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 143 |
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie (1-444.6) | 133 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 128 |
Fachabteilungsschlüssel: 0700
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
CQ28 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: https://www.clemens-hospital.de/medizin-pflege/zentren/adipositas-zentrum-am-niederrhein/lipoedem-department |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
78 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
58 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
58 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In medizinischen Fachbereichen besteht die Möglichkeit der Durchführung einer Famulatur. |
Doktorandenbetreuung | PD Dr. med. Andreas Fußhöller / Universität Düsseldorf |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. Andreas Fußhöller / Universität Düsseldorf |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. Andreas Fußhöller / Universität Düsseldorf |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Beginn der Ausbildung alle drei Jahre am 1. Oktober. Kooperierende Schule: Therese-Valerius-Akademie für Gesundheitsberufe Duisburg e.V. |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Beginn der Ausbildung am 1. Oktober - Kooperierende Schule: Schule für Pflegeberufe Sana Kliniken Duisburg |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Beginn der Ausbildung am 1. April und 1. September des laufenden Jahres. Kooperierende Schule: Kath. Bildungsakademie Niederrhein |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Beginn der Ausbildung am 1. April und 1. September des laufenden Jahres. Kooperierende Schule: Kath. Bildungsakademie Niederrhein |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Beginn der Ausbildung am 1. April und 1. September des laufenden Jahres. Kooperierende Schule: Kath. Bildungsakademie Niederrhein |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Studienform: Duales Studium. Beginn zum 1. September eines Jahres in Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein in Krefeld. Beginn zum 1.Oktober eines Jahres in Zusammenarbeit mit der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. |
Frau Ursula Spitaler
Unabhängige Patientenfürsprecherin
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-1350
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@gnutlawrev
Herr Dr. Andreas Schroeder
Klinikdirektor
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-1002
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@redeorhcs.a
Herr Christian Lanz
Pflegedirektor
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-2002
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@znal.c
Herr Lukas Matyschik
Qualitätsmanagementleitung
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-1401
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@kihcsytam.l
Frau Dr. med. Susanne Born
Ärztliche Direktorin und Chefärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Stellv. Ärztliche Direktorin
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-2602
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@nrob.s
Lukas Matyschik
Qualitätsmanagementleitung
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-1401
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@kihcsytam.l
Frau Dr. med. Susanne Born
Ärztlicher Direktorin, Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-390-2602
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@nrob.s
Frau Dr. Susanne Born
Ärztliche Direktorin, Chefärztin, Fachärztin für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie
Clemensstraße 6
47608 Geldern
Tel.:
02831
-3902602-
Mail:
ed.latipsoh-snemelc@nrob.s