Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Dr. Zoltan Varga (Chefarzt der Klinik für Urologie, Uroonkologie und Kinderurologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 278 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 218 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 115 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 107 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 89 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 78 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 65 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 60 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 53 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose (N13.3) | 36 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 758 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 651 |
| (5-98k.0) | 589 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 404 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 381 |
| Native Computertomographie des Beckens (3-206) | 333 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 285 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 263 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 256 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäure (5-573.41) | 205 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 79 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 17 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | in Kooperation mit Fachschule |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Kooperation Fachschule |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) |
Hermann Brodmann
Patientenfürsprecher
Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Tel.:
07571
-730930-
Mail:
ed.hrs@slk.rehcerpsreufnetneitap
Stefan Dudda
Qualitätsmanagement
Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Tel.:
07571
-100-2100
Mail:
ed.hrs@SLK.tnemganamedrewhcseB
Stefan Dudda
Qualitätsmanagement
Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Tel.:
07571
-100-3740
Mail:
ed.hrs@adduD.nafetS
Prof. Dr. Werner Klingler
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Tel.:
07571
-100-2330
Mail:
ed.hrs@GIS.SLK.eisehtseanA
Bettina Dauenhauer-Fuchs
Ltd. Apothekerin
Hohenzollernstrasse 40
72488 Sigmaringen
Tel.:
07571
-100-3851
Mail:
ed.hrs@shcuF-reuahneuaD.anitteB