Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Dr. med. Hans-Günther Hempen (Arzt für Chirurgie, Schwerpunkt Viszeralchirurgie, Spezielle Viszeralchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 101 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 99 |
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 62 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 46 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 39 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 30 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 20 |
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 20 |
| Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 20 |
| Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion (K56.6) | 19 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 205 |
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 170 |
| (9-984.7) | 74 |
| Diagnostische Proktoskopie (1-653) | 73 |
| (5-98c.1) | 72 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 69 |
| Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunkte (8-980.0) | 69 |
| (9-984.8) | 69 |
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 61 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 50 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Teilnahme am DMP Brustkrebs seit dem 7. Dez. 2004
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 71 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 44 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 44 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | In der Klinik für Innere Medizin Teilnahme an multizentrischen Phase-III / IV-Studien. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | PD. Dr. med. Lüders |
| Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Weilbach, PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover, Georg-August-Universität Göttingen und Julius-Maximilians-Universität Würzburg (in der Klinik für Innere Medizin). |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | An der Georg-August-Universität Göttingen: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders. An der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Weilbach An der European Medical School Oldenburg: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Weilbach, Dr. med. Hempen An der European Medical School Oldenburg: PD Dr. med. Bäsecke, PD Dr. med. Lüders |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | SES Bildungszentrum |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Der duale Studiengang erfolgt in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück. |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Praktikas in Kooperation mit den Ludwig-Fresenius-Schulen |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praxiseinsätze im Rahmen der Ausbildung |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | SES Bildungszentrum |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus Oldenburg sowie den Ludwig Fresenius Schulen in Osnabrück und Oldenburg. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Niels Stensen Bildungszentrum Osnabrück, IWK - Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege Delmenhorst |
Mechthild Brinkmann
Patientenfürsprecherin
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
0151
-18442438-
Mail:
ed.plc-hk@rehcerpsreufnetneitap
Jan Böckmann
Assistent der Geschäftsführung
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
04471
-16-2008
Mail:
ed.plc-hk@nnamkceob.naj
M.A. Christina Fung
Abteilung für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
04471
-16-2066
Mail:
ed.gnutfits-ses@gnuf.anitsirhc
Dr. med. Wojciech Klonek
Facharzt für Chirurgie, Schwerpunkt Gefäßchirurgie, Zusatzbezeichnung Phlebologie, endovaskulärer Spezialist der deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
04471
-16-1404
Mail:
ed.plc-hk@kenolk.w
Dr. med. Thomas Möller
Chefarzt Innere Medizin/Pulmologie
Krankenhausstr. 13
49661 Cloppenburg
Tel.:
04471
-161371-
Mail:
ed.plc-hk@relleom.samoht