Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Dr. med. Ulf Degenkolb (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 344 |
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) | 162 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 150 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 134 |
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) | 120 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 76 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 58 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 55 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 53 |
Schulterläsionen - Impingement-Syndrom der Schulter (M75.4) | 48 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 371 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 346 |
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule (8-917.13) | 224 |
Neurographie (1-206) | 179 |
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 176 |
(9-984.7) | 172 |
(8-831.00) | 121 |
Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-983.1) | 118 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 102 |
Mikrochirurgische Technik (5-984) | 97 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
54 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
43 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
35 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Mentoringprogramm für Modulstudiengang Universität Chemnitz |
Doktorandenbetreuung | in Kooperation mit Universität Leipzig |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Teilnahme an Herniamed Register |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | - Akademisches Lehrkrankenhaus für das Universitätsklinikum Jena - Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der Masaryk Universität Brno - intensive und individuelle Betreuung der Famulanten in allen medizinischen Fachgebieten |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können im Haus abgeleistet werden |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die praktischen Ausbildungsabschnitte dieser schulischen Ausbildung können in unserem Haus abgeleistet werden. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Dr. oec. Constanze Fisch
Geschäftsführerin
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-1020
Mail:
ed.nnurbalre@hcsif.c
Cornelia Wurlitzer
Qualitätsmanagementbeauftragte
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03774
-6-1050
Mail:
ed.nnurbalre@reztilruw.c
Dipl.-Med. Kathrin Scherf
Ärztliche Direktorin/Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-2001
Mail:
ed.nnurbalre@frehcs.k
Heike Muck
Leitende Apothekerin
Am Märzenberg 1 A
08359 Breitenbrunn
Tel.:
03773
-6-2800
Mail:
ed.nnurbalre@ekehtopa