Kinderchirurgie

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchens k.A. 5-188.3
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae k.A. 5-259.1
Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzision k.A. 5-490.1
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 60 5-530.1
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss 22 5-534.1
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.0
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-535.1
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss k.A. 5-536.0
Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Material k.A. 5-536.10
Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss k.A. 5-539.1
Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation, transurethral k.A. 5-560.1
Operation einer Hydrocele testis 4 5-611
Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Sonstige k.A. 5-612.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodens k.A. 5-621
Orchidopexie: Mit Funikulolyse 41 5-624.4
Orchidopexie: Skrotal k.A. 5-624.5
Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgisch 6 5-626.0
Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Entfernung k.A. 5-628.3
Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide k.A. 5-631.2
Operationen am Präputium: Frenulotomie k.A. 5-640.0
Operationen am Präputium: Zirkumzision k.A. 5-640.2
Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastik 171 5-640.3
Operationen am Präputium: Sonstige k.A. 5-640.x
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sekundärer Eingriff k.A. 5-645.3
Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sonstige k.A. 5-645.x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distal Humerus distal 6 5-787.03
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius proximal Radius proximal k.A. 5-787.04
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distal Radius distal 21 5-787.06
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.0b
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-787.0c
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-787.0g
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsale Metatarsale k.A. 5-787.0v
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distal Humerus distal k.A. 5-787.13
Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distal Tibia distal k.A. 5-787.1n
Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.36
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus proximal Humerus proximal k.A. 5-787.g1
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaft Humerusschaft k.A. 5-787.g2
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaft Radiusschaft 15 5-787.g5
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distal Radius distal k.A. 5-787.g6
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft 13 5-787.g8
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-787.gb
Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaft Tibiaschaft k.A. 5-787.gm
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Radiusschaft Radiusschaft k.A. 5-789.35
Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Femurschaft Femurschaft k.A. 5-789.3g
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distal Radius distal 4 5-790.16
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Hand Phalangen Hand k.A. 5-790.1c
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaft Radiusschaft 5 5-790.25
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaft Ulnaschaft k.A. 5-790.28
Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpale Metakarpale k.A. 5-790.2b
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger k.A. 5-841.14
Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumen k.A. 5-841.15
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-892.1c
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Gesäß Gesäß k.A. 5-894.1d
Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzision k.A. 5-897.0
Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiell 5 5-898.4
Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettes 4 5-898.6
Operationen am Nagelorgan: Nagelplastik 9 5-898.9
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-913.26
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-913.2c
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-913.2d
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-913.2g
Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Gesäß Gesäß k.A. 5-913.3d
Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-914.07
Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion k.A. 5-914.0c
Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Fuß Fuß k.A. 5-914.0g
Reoperation k.A. 5-983
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung k.A. 8-139.00
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Hand k.A. 8-200.c
k.A. 9-984.8